3213 News
BME#on: BME bietet digitalen Beratungsservice an
BME#on, das digitale Team des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), erweitert seinen digitalen Beratungsservice. „Die Auswirkungen der Corona Krise werden uns mit Sicherheit auch im nächsten Jahr noch weiter begleiten. Die Beschränkung persönlicher Treffen bleibt unausweichlich und es werden künftig mehr und mehr Veranstaltungen online umgesetzt“, betont Mirjam...
Weiterlesen »
Live-Webinar „Zukunftssicherheit & Belastbarkeit im Einkauf: Digitale Transformation durch die Kombination von Software + Service“
„Zukunftssicherheit & Belastbarkeit im Einkauf: Digitale Transformation durch die Kombination von Software + Service“ ist am 10. Dezember 2020 zentrales Thema eines kostenlosen Live-Webinars. Einkaufsexperten des Software-Anbieters Orpheus diskutieren am 10. Dezember 2020, wie sich aktuelle Trends und die Kombination von Software + Service auf die digitale Transformation im Procurement...
Weiterlesen »
BMEnet-Gütesiegel „Desktop Purchasing“ für smartPRO
Die BMEnet GmbH hat „smartPRO“, die Beschaffungslösung für indirekten Bedarf der Marbeho Solutions GmbH, ihr Gütesiegel „Desktop Purchasing“ verliehen. Bei smartPRO funktioniert Marbeho als Einkaufsallianz und bündelt bei vielen Warengruppen die Bedarfe seiner Kunden. Einkäufer profitieren direkt von einer Vielzahl verhandelter Kataloge und Warengruppen. Individualbedarfe werden dabei nach dem...
Weiterlesen »
Covid-Impfstoff: Jetzt sind die Logistik-Profis gefragt
Nach den positiven Meldungen rund um einen Covid-Impfstoff durch die Firmen Biontech, Pfizer, Moderna, Curevac und Astra Zeneca in den vergangenen zwei Wochen haben Politik und Wirtschaft schnell erkannt, dass die Verteilung des Impfstoffs samt Impfung der Bevölkerung eine mindestens ebenso große Herausforderung wird wie die Entwicklung des Vakzins selbst – allen voran eine logistische. Die...
Weiterlesen »
Einsatz externer Mitarbeiter: Compliance und Qualität stehen im Fokus
Unternehmen setzen immer mehr auf externe Arbeitskräfte, um Projekte und Aufträge zu realisieren oder kurzfristigen Personalbedarf zu füllen. Zu diesen externen Kräften zählen Leih- und Zeitarbeiter (Arbeiter in Arbeitnehmerüberlassung), Freiberufler, Freelancer, Berater und auch Mitarbeiter mit Werk- und Dienstverträgen. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)...
Weiterlesen »
Mehr Störungen in der Lieferkette: Schwachstelle Risikoprävention
Die Risiken in den globalen Märkten und Lieferantennetzwerken nehmen weiter zu. So gut wie jedes Unternehmen ist davon betroffen. Doch die wenigsten halten Maßnahmenpläne parat, um im Ernstfall schnell auf Lieferausfälle reagieren zu können. Das ist das Ergebnis der Studie „Supply Chain Risk Management – Herausforderungen und Status quo 2020“, die der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf...
Weiterlesen »
Märkte und Trends 2021: „Mit der Nanny durch die Krise“
„In diesen ungewöhnlichen und unsicheren Zeiten geht der Konjunktur- und Kapitalmarktausblick der Helaba der Frage nach: Wer führt uns in die Zukunft? In diesem Sinne präsentiert Märkte und Trends 2021 eine Auswahl von Charakteren, die wegweisend sein könnten. Das Hauptszenario trägt den Titel ‚Mit der Nanny durch die Krise‘. Einflussreich könnten aber auch der ‚Poltergeist‘ (negatives...
Weiterlesen »
BME Akademie DIGITAL: Neue virtuelle Trainings für Einkauf und Logistik
Der BME hat eine Reihe weiterer virtueller Trainings zu wichtigen Themen aus der Beschaffungswelt passgenau entwickelt und sich dabei an den Bedürfnissen der Einkaufs-Community orientiert. Die Teilnehmer können an der BME Akademie DIGITAL bequem von zu Hause, ihrem Büro oder einem anderen mobilen Arbeitsplatz aus teilnehmen. Hierbei geht auch der interaktive Charakter, den die Teilnehmer von...
Weiterlesen »
BME-JobSource: Kostenfreie Unternehmenspräsentation als Employer of Choice
Der Fachkräftemangel ist in Deutschland schonseit längerer ZeitRealität. Besonders junge, qualifizierte Arbeitskräfte sind rar und diese werden von den Unternehmen stark umworben. Für Unternehmen aller Größen und Branchen sollten Corporate bzw. Employer Branding daher ein wichtiger Bestandteil ihrer Rekrutierungsaktivitäten sein, um sich als attraktiver Arbeitgeber darstellen und das Interesse...
Weiterlesen »