Seminare (1)
Strategische Stahl- und Rohstoffbeschaffung
Sourcing-Strategien – Absicherungsinstrumente – Risikomanagement
Weiterlesen »
News (4)
Rohstoffmärkte bleiben angespannt: BME-Marktinformationen 03/2025 zeigen differenzierte Preisentwicklung
Die Preise an den internationalen Rohstoffbörsen zeigen sich im dritten Quartal 2025 volatil. Während Aluminium trotz Rekordproduktion leicht anzieht, bleibt der Kupfermarkt von US-Zöllen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt. Gold profitiert von der globalen Konjunkturabkühlung und gewinnt als sicherer Hafen an Attraktivität. Die neuen BME-Marktinformationen 03/2025 beleuchten die...
Weiterlesen »
Lieferkettentag 2025: Deutschlands Antwort auf eine Welt im Wandel
Unter dem Motto „Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch“ versammelten sich am 08.10.2025 führende Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Lieferkettentag der Verbände BME, Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) und dem MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. in Berlin.
Weiterlesen »
Herausforderung Rohstoffeinkauf: Strategien für volatile Märkte
Volatile Märkte und handelspolitische Maßnahmen erhöhen massiv die Komplexität im Rohstoffeinkauf. Das BME-Rohstoff-Cockpit und die BME-Marktinformationen Rohstoffe liefern Einkaufsmanagern Daten und Analysen für fundierte Entscheidungen.
Weiterlesen »
Publikationen (2)
BME-Marktinformationen Rohstoffe
Um den Einkaufsentscheidern ein Instrument zur Marktbeobachtung zu geben, veröffentlicht der BME die BME-Marktinformationen Rohstoffe.
Weiterlesen »
HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) (Veröffentlichung E-Mail)
Der in Kooperation mit dem BME erstellte HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) ist ein bewährter Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. An ihm lässt sich treffsicher der Trend der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erkennen.
Weiterlesen »



