Seminare (1)
News (79)
„Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet“
Die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage zeigt aber noch keine Entwarnung. Es habe sich zwar einiges beruhigt, aber noch nichts belebt. Statt tiefer Rezession erwartet die DIHK in diesem Jahr eher eine Seitwärtsbewegung und unterm Strich eine rote Null.
Weiterlesen »
EMI: Geringerer Kostendruck lässt Zuversicht der Industrie wachsen
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): EMI legt im Januar minimal auf 47,3 Punkte zu +++ Inflationsrate der Einkaufspreise auf 27-Monatstief +++ Ausblick erstmals seit fast einem Jahr wieder positiv
Weiterlesen »
Weltwirtschaft auf Gratwanderung
Helaba-Chefvolkswirtin Gertrud Traud stellte in Frankfurt die „Märkte und Trends 2023“ vor. Danach dürften der Krieg in der Ukraine andauern und die Energiepreise in Europa erhöht bleiben, obwohl neue Lieferquellen gefunden werden und Einsparbemühungen Erfolge zeigen.
Weiterlesen »
Publikationen (1)
S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex™ (Veröffentlichung E-Mail)
Der S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex ist ein bewährter Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. An ihm lässt sich mit gutem Vorlauf treffsicher der Trend der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erkennen.
Weiterlesen »