BME Suche



Großveranstaltungen (1)


News (44)

Herausforderung Rohstoffeinkauf: Strategien für volatile Märkte

Herausforderung Rohstoffeinkauf: Strategien für volatile Märkte

Volatile Märkte und handelspolitische Maßnahmen erhöhen massiv die Komplexität im Rohstoffeinkauf. Das BME-Rohstoff-Cockpit und die BME-Marktinformationen Rohstoffe liefern Einkaufsmanagern Daten und Analysen für fundierte Entscheidungen.
Weiterlesen »
Lieferketten im Lichte geopolitischer und regulatorischer Spannungen
15. September 2025, 14:00 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Logistik & Supply Chain / Veranstaltungen / Politik / Supply Chain Management

Lieferketten im Lichte geopolitischer und regulatorischer Spannungen

Auf dem 3. Lieferkettentag 2025 am 8. Oktober in Berlin analysieren renommierte Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die tiefgreifenden Veränderungen globaler Lieferketten. Keynote-Speaker Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DEKA-Bank, widmet sich dem Thema „Finanzierung im Epochenbruch“.
Weiterlesen »
Zukunftsmarkt Nordafrika: Einkaufsinitiative Maghreb kombiniert Markt-Know-how mit direktem Lieferantenzugang
12. September 2025, 16:00 Uhr //  Politik & Wirtschaft / BME-News / Afrika/Nahost / International

Zukunftsmarkt Nordafrika: Einkaufsinitiative Maghreb kombiniert Markt-Know-how mit direktem Lieferantenzugang

Die 4. Einkaufsinitiative Maghreb des BME im Auftrag des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) bietet Einkäufern deutscher Unternehmen die Möglichkeit, gezielt qualifizierte Lieferanten aus Tunesien, Algerien und Marokko kennenzulernen.
Weiterlesen »
Alle News

Publikationen (1)

HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) (Veröffentlichung E-Mail)
11. September 2025, 08:37 Uhr //  Politik / Konjunktur / Politik & Wirtschaft / Rohstoffmärkte / Konjunktur

HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) (Veröffentlichung E-Mail)

Der in Kooperation mit dem BME erstellte HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) ist ein bewährter Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. An ihm lässt sich treffsicher der Trend der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erkennen.
Weiterlesen »