BME Suche

Suche



Großveranstaltungen (16)

61. Symposium Einkauf und Logistik

18. – 19. November 2026 | STATION Berlin + Pre-Event-Workshops 17. November 2026
Weiterlesen »

60. Symposium Einkauf und Logistik

12. – 13. November 2025 | STATION Berlin + Pre-Event-Workshops 11. November 2025
Weiterlesen »
Alle Großveranstaltungen

Seminare (3)

Resilienz für Ihre Lieferkette

Wege zu mehr Widerstandsfähigkeit Ihrer Supply Chain
Weiterlesen »
08. Oktober 2024, 00:01 Uhr //  Einkaufspraxis und -strategien / Lieferanten-/Risikomanagement

Den Einkauf sicher durch Krisen steuern

Erkenntnisse aus der Covid-19-Krise und Ableitung konkreter Handlungsoptionen
Weiterlesen »

News (14)

Lieferketten fordern deutsche Verteidigungsindustrie heraus

Lieferketten fordern deutsche Verteidigungsindustrie heraus

Europäische Souveränität und zukunftsfähige Beschaffung waren am Donnerstag (13.11.2025) auf dem 60. Symposium Einkauf und Logistik in Berlin Thema eines Strategy Briefing. In dieser Session diskutierten namhafte Vertreter der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie über zentrale Strategien zur Sicherung europäischer Souveränität durch resilientere Lieferketten.
Weiterlesen »
BME-Logistikstudie 2025: Digitalisierung in den Unternehmen stockt weiter

BME-Logistikstudie 2025: Digitalisierung in den Unternehmen stockt weiter

Neue Technologien sind bekannt, bei der praktischen Umsetzung hakt es +++ Unternehmen müssen Verantwortlichkeiten schaffen, Stammdaten konsequent pflegen und die Bandbreite Künstlicher Intelligenz stärker nutzen +++ KI kann Prozesse beschleunigen, Prognosen verbessern und die Resilienz der Lieferketten erhöhen
Weiterlesen »
„Top-Kennzahlen im Einkauf – Durchschnittswerte 2025“: Strategisches Navigationsinstrument für die Beschaffung

„Top-Kennzahlen im Einkauf – Durchschnittswerte 2025“: Strategisches Navigationsinstrument für die Beschaffung

Mit dem neuen Benchmark liefert der BME Unternehmen eine fundierte Grundlage für die strategische Steuerung der Einkaufsorganisation. Die aktuelle Ausgabe der „Top-Kennzahlen im Einkauf – Durchschnittswerte“ beinhaltet ein umfangreiches Datenpaket und geht somit weit über reine Zahlenvergleiche hinaus. Das Arbeitsinstrument zeigt präzise auf, wie Einkaufsleistung im Kontext von...
Weiterlesen »
Alle News