54 Ergebnisse in der Kategorie "Supply Chain Management"
News (39)
Digitale Lieferkette beschleunigt Prozesse
In der Fabrik der Zukunft messen unzählige Sensoren Füllstände, Verschleiße oder den Fortschritt von Produktionsabläufen. Sie geben die Daten weiter in die Lieferkette, in der selbstständig Prozesse wie Verhandlungen mit den automatisierten Systemen der Lieferanten oder Nachbestellungen ausgelöst werden. „Am Ende werden schließlich autonom fahrende Fahrzeuge aus dem System heraus eigenständig...
Weiterlesen »
VW setzt RFID-Technologie ein
Volkswagen will mit dem Einbau von RFID-Chips die Zusammenarbeit mit Lieferanten digitalisieren. Rund 280 Zulieferer haben bereits ihre Prototypen-Bauteile mit Funk-Chips ausgestattet. Dadurch können während des gesamten Entwicklungs- und Erprobungsprozesses Bauteilinformationen abgerufen werden. Bisher erfasst VW händisch, welche Bauteile in die Versuchsfahrzeuge eingebaut wurden....
Weiterlesen »
BMW zeichnet Zulieferer aus
Die BMW Group hat sechs Lieferanten mit dem BMW Supplier Innovation Award ausgezeichnet. Die Zulieferer erhielten die Awards für besondere Innovationen und Entwicklungsleistungen. BMW betonte bei der Preisverleihung die Bedeutung der Zusammenarbeit. „Unsere Innovationskraft können wir nur durch eine enge Vernetzung mit unseren Lieferanten und Entwicklungspartnern sicherstellen und ausbauen“,...
Weiterlesen »
Seminare (2)
Großveranstaltungen (3)
Publikationen (10)
BME-Leitfaden "TAB: Arbeitshilfe zur Auswahl eines Behältermanagementsystems"
Eine elektronische, Excel-basierte Arbeitshilfe für die projektspezifische Auswahl von Behältermanagementsystemen.
Weiterlesen »
BME-Leitfaden "Toolbox INCOBOUND"
Die Toolbox "INCOBOUND" soll den Anwender dabei unterstützen, die Abwicklungen im Wareneingang besser zu organisieren und das jeweils am besten geeignete Incoterm auszuwählen.
Weiterlesen »
BME-Leitfaden "Make-or-Buy-Entscheidung in der Logistik"
Leitfaden zur strukturierten Entscheidungsfindung bei Make-or-Buy-Fragestellungen.
Weiterlesen »