64 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
BME-Fachmagazin: BIP ist online
Titelthema der neuen Ausgabe des digitalen BME-Fachmagazins BIP - Best in Procurement ist „60. BME-Symposium: Fit for Future!“
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz verändert den Einkauf zum Besseren
Das 60. Symposium Einkauf und Logistik ist am Donnerstag (13.11.2025) in Berlin zu Ende gegangen. Unter dem Veranstaltungsmotto #PRO:CONNECT25 diskutierten rund 1.400 Teilnehmende angesichts anhaltender Spannungen in den internationalen Lieferketten und Beschaffungsmärkten über passende Stellhebel für eine sichere Zukunftsgestaltung von Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (SCM).
Weiterlesen »
Lieferketten fordern deutsche Verteidigungsindustrie heraus
Europäische Souveränität und zukunftsfähige Beschaffung waren am Donnerstag (13.11.2025) auf dem 60. Symposium Einkauf und Logistik in Berlin Thema eines Strategy Briefing. In dieser Session diskutierten namhafte Vertreter der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie über zentrale Strategien zur Sicherung europäischer Souveränität durch resilientere Lieferketten.
Weiterlesen »
Einkauf wird zum Hebel für Zukunftsfähigkeit
BME-Bundesvorstandsvorsitzender Martin Müller-Raidt hat am Mittwoch in Berlin das 60. Symposium Einkauf und Logistik mit 1.400 Teilnehmenden, 190 Rednern sowie 130 Ausstellern und Partnern eröffnet.
Weiterlesen »
Bruttoinlandsprodukt: Stagnation im dritten Quartal 2025
Die Konjunktur in Deutschland hat im dritten Quartal 2025 keine neue Dynamik entwickelt. Nach dem Rückgang im Frühjahr blieb das Bruttoinlandsprodukt (BIP) unverändert.
Weiterlesen »
Themen, Trends, Tools: BME-Homepage mit erweitertem Informationsangebot
Die Nutzer werden auf der BME-Webseite künftig noch zielgerichteter navigiert und erhalten übersichtlich alle Informationen zu den relevanten Themen und Austauschformaten in den Bereichen Einkauf, SCM und Logistik.
Weiterlesen »
Einkaufsmanagerindex: Industrie kommt weiter nicht in Schwung
Leichtes Wachstum bei Produktion und Neuaufträgen +++ Erster Anstieg der Verkaufspreise seit fünf Monaten +++ Beschäftigung weiter rückläufig
Weiterlesen »
Rohstoffmärkte bleiben angespannt: BME-Marktinformationen 03/2025 zeigen differenzierte Preisentwicklung
Die Preise an den internationalen Rohstoffbörsen zeigen sich im dritten Quartal 2025 volatil. Während Aluminium trotz Rekordproduktion leicht anzieht, bleibt der Kupfermarkt von US-Zöllen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt. Gold profitiert von der globalen Konjunkturabkühlung und gewinnt als sicherer Hafen an Attraktivität. Die neuen BME-Marktinformationen 03/2025 beleuchten die...
Weiterlesen »
BME-Sourcing-Spotlights: Webinar-Reihe erfolgreich gestartet – Beschaffungsregion „Baltikum und Finnland“ am 30. Oktober 2025 im Fokus
Welcher Beschaffungsmarkt bietet Global Playern und KMU die größten Potenziale? Welche Waren und Produkte hat eine Beschaffungsregion konkret zu bieten? Was sind deren Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken? Antworten auf diese Fragen gibt die kostenfreie Webinar-Reihe „Sourcing Spotlights“ des BME International.
Weiterlesen »
2. Procurement and Supply Forum Türkiye 2026: Kostenfreie Lieferantensuche gestartet
Lieferantennetzwerk in der Türkei erweitern: Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 lädt der BME erneut einkaufende Unternehmen ein, am Procurement and Supply Forum Türkiye teilzunehmen. Die 2. Auflage findet am 3. und 4. Februar 2026 in Istanbul statt.
Weiterlesen »








