789 News
EMI: Geringerer Kostendruck lässt Zuversicht der Industrie wachsen
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): EMI legt im Januar minimal auf 47,3 Punkte zu +++ Inflationsrate der Einkaufspreise auf 27-Monatstief +++ Ausblick erstmals seit fast einem Jahr wieder positiv
Weiterlesen »
BME-Jobs des Monats Februar: Neueste Stellenangebote aus den Bereichen Einkauf, Supply Chain Management und Logistik
Mit dem News-Angebot „BME-Jobs des Monats“ erhalten Sie jeden Monat einen Überblick über die aktuellsten Top-Stellenangebote in Einkauf, Supply Chain Management und Logistik.
Weiterlesen »
„Eisenbahn im Wettbewerb der Verkehrsträger stärken“
BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin beendet. Mehr als 200 Teilnehmende diskutierten Chancen und Perspektiven des Verkehrsträgers Bahn. Fazit: Wirtschafts- und klimapolitische Ziele der Zukunft sind nur mit der Schiene realisierbar.
Weiterlesen »
Neu: BMEnet-Guide Beschaffungsdienstleister 2023
Die aktuelle Ausgabe der BME-Publikation sorgt für mehr Übersicht auf dem Markt für Einkaufsdienstleistungen.
Weiterlesen »
„Zukunftsmärkte für die Schiene erschließen!“
Das 16. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr wurde am Mittwoch (1. Februar 2023) in Berlin eröffnet. Es steht ganz im Zeichen der Stärkung des Verkehrsträgers Bahn. Weitere Fachthemen der zweitägigen Veranstaltung sind u.a. intelligente Verlagerungskonzepte für leichte und schnelle Güter.
Weiterlesen »
BME-Region Thüringen: Vorstand bestätigt
Mit Schwung in die nächste Amtsperiode: In der BME-Region Thüringen standen am 26.01.23 Vorstandswahlen auf dem Programm.
Weiterlesen »
„Optimismus bei den CEOs weltweit eingebrochen“
Global CEO Survey von PwC: Mehr als 80 Prozent der deutschen CEOs rechnen mit einem Rückgang des Weltwirtschaftswachstums. Inflation, makroökonomische Volatilität und geopolitische Konflikte sind die größten Gefahren fürs Geschäft. Technologie gilt als Investitionsfeld in der Krise.
Weiterlesen »
Baltikum: Attraktive Beschaffungsmärkte mit dem BME ins Visier nehmen!
Mitglieder und Einkäufer:innen können sich beim BME informieren und für den 1. Sourcing Day Baltic States vom 24. bis 28. April 2023 anmelden.
Weiterlesen »
Fachbuch „Werkzeugkoffer des Einkaufs“ erschienen
Die Inhalte basieren auf den Ergebnissen eines Innosuisse-Projektes an der Fachhochschule Nordwestschweiz – mit Unterstützung von procure.ch und Einkaufsexperten aus Unternehmen der Alpenrepublik.
Weiterlesen »
IntegrityNext und BME veröffentlichen Studie zum LkSG
Die aktuellen Umfrageergebnisse belegen, dass Unternehmen sich stark in Richtung digitale Lösungen orientieren, um Nachhaltigkeitsrisiken in ihren Lieferketten zu identifizieren. Gründe für die Nutzung sind die Vereinfachung von Prozessen, Zeit- und Kostenersparnis sowie Skalierbarkeit.
Weiterlesen »