789 News
BMEnet-Gütesiegel: EcoVadis IQ Plus prämiert
Die BMEnet GmbH hat die Software-Plattform EcoVadis IQ Plus mit dem BMEnet-Gütesiegel „Plattform für Nachhaltigkeit“ prämiert.
Weiterlesen »
BME-Einkäufertag auf weltgrößter Industriemesse
Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder soweit: Anwender, Entwickler und Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Industrie werden vom 17. bis 21. April 2023 auf der internationalen Hannover Messe erwartet.
Weiterlesen »
BME-Matchmaking-Events in über 20 Ländern
Neue Lieferanten mit dem BME finden: Der Einkäuferverband bietet dieses Jahr Interessenten wieder zahlreiche Möglichkeiten, um Supplier weltweit passgenau zu identifizieren und kennenzulernen.
Weiterlesen »
BME startet Bewerbungsphase für die Business Awards 2023
Bewerben können sich bis zum 30. Juni Einkaufs-, SCM- und Logistikteams mit ihren innovativen Projekten.
Weiterlesen »
Aktuelle Stunde: Frauen im Einkauf – Karrieretipps von erfolgreichen Expertinnen
Im Rahmen des kostenlosen BME-Webinars am 02.03.23 geben renommierte Einkaufsmanagerinnen Tipps zum Aufbau einer langfristigen Karriere in Industrie und Consulting.
Weiterlesen »
„Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet“
Die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage zeigt aber noch keine Entwarnung. Es habe sich zwar einiges beruhigt, aber noch nichts belebt. Statt tiefer Rezession erwartet die DIHK in diesem Jahr eher eine Seitwärtsbewegung und unterm Strich eine rote Null.
Weiterlesen »
BME-Benchmark „Top-Kennzahlen im Einkauf – Durchschnittswerte 2022“ erschienen
Jährlich erhebt der BME die wichtigsten Einkaufskennzahlen zu Qualität, Strukturen, Prozessen und Kosten. Sie bilden die Grundlage zur Messung der Effizienz und der Organisation des Einkaufs.
Weiterlesen »
IT-Einkauf: Wie Sie Software-Abos und Cloud-Dienste effizienter abrechnen
Ob Salesforce, Microsoft, SAP oder Google – einen oder gleich mehrere dieser größten Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) nutzen Sie sicher täglich. Die neuesten Tools, Apps und Cloud-Lösungen bieten komfortable Lösungen und erleichtern die Zusammenarbeit. Doch deren Beschaffung erfolgt über Abonnement-Modelle – mit Folgen für den IT-Einkauf.
Weiterlesen »
IfW: Globaler Handel hat im Januar zugelegt
Trade-Indicator-Update Januar 2023 des Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW): Auf den Weltmeeren sind spürbar weniger Container unterwegs als vor einem Jahr, weil Unternehmen auf Alternativen zum Seeweg ausgewichen sind. Infolgedessen sinkt auch die Menge der im Stau befindlichen Güter.
Weiterlesen »
Terminankündigung 16. Wissenschaftliches Symposium „Supply Management“ des BME
Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren am 6. und 7. März 2023 in Mannheim aktuelle Trends zum Themenbereich "Beschaffung".
Weiterlesen »