10 Publikationen
BME-Marktinformationen Frachten
Die BME-Marktinformationen berichten über die Straßenfrachten für Lkw bis 80 cbm im nationalen und internationalen Güterverkehr.
Weiterlesen »
BME-Marktinformationen Rohstoffe
Um den Einkaufsentscheidern ein Instrument zur Marktbeobachtung zu geben, veröffentlicht der BME die BME-Marktinformationen Rohstoffe.
Weiterlesen »
HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) (Veröffentlichung E-Mail)
HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) ist ein bewährter Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. An ihm lässt sich mit gutem Vorlauf treffsicher der Trend der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erkennen.
Weiterlesen »
Neu: BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2020
Der vorliegende BMEnet-Guide „Beschaffungsdienstleister 2020“ sorgt für mehr Übersicht auf dem Markt für Einkaufsdienstleistungen.
Weiterlesen »
BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2017
Der Guide „Beschaffungsdienstleister 2017“ sorgt für mehr Übersicht auf dem Markt für Einkaufsdienstleistungen. Unterteilt in verschiedene Beschaffungskategorien unterstützt er Einkaufsentscheider bei der Auswahl des optimalen Anbieters.
Weiterlesen »
BMEnet Sourcing Guide Türkei 2016
Der Sourcing Guide des BME unterstützt Einkaufs- und Supply Chain-Verantwortliche bei Ihren strategischen Entscheidungen an einem Markt, der mit seinem Potenzial und seiner Dynamik zu einem der wichtigsten Beschaffungsmärkte Europas werden könnte.
Weiterlesen »
Pilot Study Procurement 4.0
On the basis of interviews conducted with leading procurement managers in the German economy, employees at BME and the IML have analysed the current situation of Procurement 4.0 in corporate practice.
Weiterlesen »
Digitalisierung des Einkaufs – Einkauf 4.0
Der BME hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML im April 2016 eine Studie zur Digitalisierung des Einkaufs veröffentlicht.
Weiterlesen »
Unterlagenpaket "Verkehrsträger-Nebenkosten"
Die BME-Fachgruppe "Einkauf von Frachten" hat für verschiedene Verkehrsmittel die gebräuchlichsten Neben- und Zusatzkosten in einzelnen PDF-Dokumenten zusammengetragen.
Weiterlesen »