Großveranstaltungen (2)
News (25)
Kostensenkung: Warum Anforderungsmanagement zum Wettbewerbsfaktor wird
Steigende Marktvolatilität zwingt Unternehmen, Produkte effizienter und ressourcenschonender zu entwickeln. Ein entscheidender Hebel liegt dabei in der frühen, funktionsorientierten Analyse von Anforderungen. Wer hier systematisch hinterfragt statt nur verwaltet, realisiert nicht nur Kostensprünge, sondern stärkt zugleich Innovationsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »
BME veröffentlicht „Top-Kennzahlen im Einkauf – Best-in-Class-Werte 2025“
Der neue Benchmark-Report „BME Top-Kennzahlen im Einkauf – Best-in-Class-Werte 2025“ ist erschienen. Die 19. Ausgabe des Branchenstandards bietet Einkaufsverantwortlichen eine fundierte Grundlage zur Standortbestimmung – basierend auf 25 Kennzahlen, umfassender Datenvalidierung und der Auswertung zahlreicher Unternehmen aller Branchen und Größenklassen.
Weiterlesen »
BME-Benchmark „Firmenfahrzeuge 2025“: Neue Unternehmensgruppen, mehr Transparenz und Erweiterung um Nutzfahrzeugsegment
Der BME-Benchmark „Firmenfahrzeuge 2025“ bietet mit 97 Kennzahlen und zahlreichen neuen inhaltlichen Ergänzungen einen umfassenden Überblick über den Status quo und die Entwicklung des betrieblichen Flottenmanagements. Erstmals unterscheidet die Auswertung zwischen zwei Unternehmensgrößen und beleuchtet zusätzlich Nutzfahrzeugflotten sowie zentrale Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit,...
Weiterlesen »
Publikationen (1)
Digitalisierung des Einkaufs – Einkauf 4.0
Der BME hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML im April 2016 eine Studie zur Digitalisierung des Einkaufs veröffentlicht.
Weiterlesen »



