170 News zum Suchbegriff "beschaffung"
2. Einkaufsinitiative Indien: Beschaffung trifft gezielt auf Sourcing-Potenzial
Einkäufer:innen deutscher Unternehmen können bei der 2. Auflage des Online-Formats vom 11. bis 29. August 2025 in digitalen, vom BME organisierten B2B-Meetings direkt mit qualifizierten indischen Lieferanten in Kontakt treten.
Weiterlesen »
BME-eLösungstage zeigen, wie Digitalisierung in der Beschaffung erfolgreich gelingt
Bei der größten Fachmesse für eSolutions und eProcurement stehen vom 13.-14. Mai 2025 automatisierte Prozesse, KI-Einsatz und datengetriebene Entscheidungsmodelle im Fokus.
Weiterlesen »
4. Einkaufsinitiative Maghreb: Unentdeckte Beschaffungspotenziale in Nordafrika ausschöpfen
Im Rahmen eines kostenfreien „Sourcing Spotlights“ geben der BME und seine Partner einkaufenden Unternehmen Einblicke in die Potenziale des Beschaffungsmarkts Maghreb. Das Webinar bereitet Einkaufsmanager:innen auf B2B-Gepräche mit Lieferanten aus den Staaten des Maghreb vor, die ab dem 11. November 2025 in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin stattfinden werden.
Weiterlesen »
Webinar-Reihe „Sourcing Spotlights“ und CEE-Forum des BME: Potenziale des Beschaffungsmarkts Osteuropa ausschöpfen
Im Rahmen der „Sourcing Spotlights“ geben der BME und seine Partner einkaufenden Unternehmen in drei kostenfreien Webinaren Einblicke in die Potenziale des osteuropäischen Beschaffungsmarkts. Die Sourcing Spotlights bereiten Einkaufsmanager:innen auf die 11. Auflage des CEE Procurement and Supply Forums vor, das der BME vom 29. bis 30. September in Krakau veranstaltet.
Weiterlesen »
BME China Briefing fokussiert auf Rolle der deutschen Industrie
Herausforderungen und Strategien für die Beschaffung +++ Chinas Rolle in Geopolitik und Welthandel +++ Best Practice Mittelstand: Diversifizierung unter Kostenaspekten
Weiterlesen »
EP&SCE 2025: Beschaffung im Wandel – zwischen Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit
CPOs europäischer Top-Unternehmen diskutierten über die Chancen und Risiken der Transformation von Einkauf und SCM auf dem European Procurement & Supply Chain Excellence Summit (EP&SCE) am 1. April 2025 in Frankfurt.
Weiterlesen »
Best Practice mit Substanz: BME startet neue Veröffentlichungsreihe „INSIDE”
Erster Band enthält Projekte zum Thema „Supply Chain Management” +++ „INSIDE Sustainable Procurement” kommt im Mai +++ Vertiefende Austauschformate mit Autoren geplant
Weiterlesen »
2. Einkaufsinitiative Indien: Geschäftspartner passgenau finden
Vor dem Hintergrund des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der europäischen Union und Indien gewinnt der indische Beschaffungsmarkt für Global Player und KMU verstärkt an Bedeutung. Einkäufer:innen deutscher Unternehmen können in digitalen, vom BME organisierten B2B-Meetings direkt mit qualifizierten indischen Lieferanten in Kontakt treten.
Weiterlesen »
Einkaufsinitiative ASEAN: Beschaffungsnetzwerke gezielt ausbauen
Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Einkaufsinitiative ASEAN bietet deutschen Unternehmen einen direkten Zugang zu hochattraktiven Beschaffungsmärkten. Einkaufsmanager werden im Rahmen der Initiative zielgerichtet mit qualifizierten Lieferanten zusammengebracht. Melden Sie sich jetzt an!
Weiterlesen »
Beschaffung im deutschen Mittelstand: „Gemeinsam können wir das!”
Aus dem Mittelstand für den Mittelstand: Rund 300 Einkaufsleiter und Führungskräfte haben auf dem 6. Einkaufsforum Mittelstand des BME diskutiert, wie sich KMU erfolgreich gegen Lieferengpässe, Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an die Lieferketten wappnen können. Die Veranstaltung ist die einzige Einkäuferkonferenz vom Mittelstand für den Mittelstand in Deutschland.
Weiterlesen »