256 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
E-Rechnungspflicht: Was deutsche Unternehmen ab Januar 2025 beachten müssen
Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Deutschland die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) für alle B2B-Geschäfte im Inland in Kraft.
Weiterlesen »
Abwärtstrend der deutschen Industrie beschleunigt sich
+++ Stärkere Rückgänge bei Produktion, Beschäftigung, Neuaufträgen und Beständen +++ Einkaufspreise sinken deutlich +++ Hersteller beurteilen Geschäftsaussichten pessimistisch
Weiterlesen »
10. BMWK/BME-Einkaufsinitiative Westbalkan: Heiße Bewerbungsphase gestartet – über 120 Lieferanten haben sich bereits für B2B-Gespräche qualifiziert
Der BME lädt in Kooperation mit den Auslandshandelskammern vom 11. bis 12. Juni 2024 zur B2B-Konferenz nach München ein. Einkaufende Unternehmen können noch bis zum 17. Mai 2024 ihre Meetings mit Lieferanten aus den Ländern des westlichen Balkans über die Plattform www.bmematchmaking.com buchen.
Weiterlesen »
Deutsche Industrie zeigt Stabilisierungstendenzen trotz fortlaufender wirtschaftlicher Herausforderungen
Produktionsrückgang weniger stark, Nachfrageflaute hält aber an +++ Vorleistungsgüterbereich zeigt nach zwei Jahren Anzeichen für Erholung +++ Abbau von Arbeitsplätzen verlangsamt sich +++ Bruttoinlandsprodukt steigt um 0,2 Prozent
Weiterlesen »
Öffentliche Beschaffung: Plattform „PPI4Cities“ online
Kernzielgruppe des EU-Förderprojekts sind Einkaufsmanager:innen aus den Kommunen des Ostseeraums.
Weiterlesen »
Einkaufsinitiative Indien: Lieferantensuche gestartet
Einkäufer:innen deutscher Unternehmen können im Rahmen von Online-B2B-Gesprächen den Beschaffungsmarkt Indien mit Unterstützung des BME effizient erkunden.
Weiterlesen »
10. BMWK/BME-Einkaufsinitiative Westbalkan: Deutsche Unternehmen wählen aus einem Lieferantenpool mit knapp 400 Suppliern aus
Der BME lädt in Kooperation mit den Auslandshandelskammern vom 11. bis 12. Juni 2024 zur B2B-Konferenz nach München ein. Einkaufende Unternehmen können noch bis zum 17. Mai 2024 ihre Meetings mit Lieferanten aus den Ländern des westlichen Balkans über die Plattform www.bmematchmaking.com buchen.
Weiterlesen »
EMI: Industrie muss auch im März Einbußen hinnehmen
+++ Nachfrageflaute entlang der gesamten Lieferkette hält an +++ Stellenabbau beschleunigt sich trotz besserer Geschäftsaussichten +++
Weiterlesen »
BME-Informationspapier zur europäischen Lieferkettenrichtlinie: Hard Facts auf einen Blick
Der Europäische Rat hat nach langen Verhandlungen am 15.03.2024 eine Einigung über die europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) erzielt. Der BME hat für seine Mitglieder die Fakten in einem Informationspapier zusammengefasst.
Weiterlesen »
Institute revidieren Konjunkturprognose deutlich nach unten
Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2024: Die deutsche Wirtschaft wächst in diesem Jahr nur noch um 01, Prozent. Laut Gutachten geht eine bis zuletzt zähe konjunkturelle Schwächephase mit schwindenden Wachstumskräften einher.
Weiterlesen »