BME Suche

Suche


256 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"


„Einbruch und Erholung waren bemerkenswert“
11. März 2021, 09:47 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Rohstoffmärkte

„Einbruch und Erholung waren bemerkenswert“

Der Rohstoff-Experte der Commerzbank, Daniel Briesemann, blickt auf ein ereignisreiches Rohstoffjahr zurück und wagt einen Ausblick auf 2021.
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz: Informationsbedarf hoch
05. März 2021, 13:40 Uhr //  Politik & Wirtschaft / BME-News / Logistik & Supply Chain / Supply Chain Management

Lieferkettengesetz: Informationsbedarf hoch

Der BME hat die wichtigsten Fragen und Antworten in einem Dokument zusammenfasst, das ab sofort allen Mitgliedern und Partnern des Einkäuferverbandes online zur Verfügung steht.
Weiterlesen »
EMI: Industrie auch im Februar gewachsen
05. März 2021, 10:48 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News

EMI: Industrie auch im Februar gewachsen

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Deutliche Produktionssteigerung bei ungebrochen hohem Auftragseingang, Rekordverlängerung der Lieferzeiten lässt Preise steigen und Bestände fallen, Geschäftsaussichten binnen Jahresfrist weiterhin sehr optimistisch.
Weiterlesen »
BME begrüßt Anschlussgleis-Förderung des Bundes

BME begrüßt Anschlussgleis-Förderung des Bundes

Eines der Ziele des staatlichen Förderprogramms ist die zusätzliche Verlagerung von Anteilen des Güterverkehrs von der Straße auf den umweltfreundlichen Verkehrsträger Schiene.
Weiterlesen »
Aussichten für Wirtschaftserholung weiter gut
24. Februar 2021, 11:06 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

Aussichten für Wirtschaftserholung weiter gut

KfW Konjunkturkompass: Trotz erneutem Lockdown ist das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im 4. Quartal 2020 um 0,3 Prozent gewachsen.
Weiterlesen »
China bleibt Deutschlands Handelspartner Nr. 1
22. Februar 2021, 15:04 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / China/Asien/ASEAN

China bleibt Deutschlands Handelspartner Nr. 1

Destatis: Trotz Corona-Krise ist der Umsatz im Außenhandel mit der größten Volkswirtschaft Asiens 2020 um 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen
Weiterlesen »
Grundlegender Wandel an den Rohstoffmärkten
15. Februar 2021, 13:54 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / China/Asien/ASEAN / Rohstoffmärkte

Grundlegender Wandel an den Rohstoffmärkten

Eine Analyse der Deutschen Rohstoffagentur zeigt: Die OECD-Staaten haben spürbar an Nachfragemacht verloren. Neues Schwergewicht ist China.
Weiterlesen »
Baldige Konjunkturerholung im Euroraum?
15. Februar 2021, 11:11 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

Baldige Konjunkturerholung im Euroraum?

EUROFRAME-Prognose: Zwar werde die Wirtschaft noch das gesamte erste Quartal unter den Folgen der zweiten Covid-19-Welle leiden; eine deutliche Erholung dürfte aber starten, wenn große Teile der Bevölkerung geimpft seien und die Zahl der Neuinfektionen deutlich zurückgehe.
Weiterlesen »
Lieferkettengesetz: „Verantwortungsvolle Aufgabe für den Einkauf“
12. Februar 2021, 16:53 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Supply Chain Management

Lieferkettengesetz: „Verantwortungsvolle Aufgabe für den Einkauf“

Die Große Koalition in Berlin hat sich nach monatelangen Verhandlungen auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Es soll große deutsche Unternehmen verpflichten, auch bei ihren ausländischen Zulieferern auf das Einhalten der Menschenrechte zu achten.
Weiterlesen »
Deutsch-britischer Handel leidet unter Brexit
10. Februar 2021, 17:08 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Europa (EU) / Europa (Non-EU)

Deutsch-britischer Handel leidet unter Brexit

Die IHK-Umfrage "Going International 2021" untersucht Auswirkungen des EU-Austritts Großbritanniens auf die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »