19 News in der Kategorie "Logistik & Supply Chain"
Lieferkettentag 2025: Deutschlands Antwort auf eine Welt im Wandel
Unter dem Motto „Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch“ versammelten sich am 08.10.2025 führende Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Lieferkettentag der Verbände BME, Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) und dem MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. in Berlin.
Weiterlesen »
Lieferkettentag 2025: Deutscher Mittelstand kämpft mit Compliance-Kosten
Nachhaltigkeitsregulierung setzt den Mittelstand unter Druck: 57% der Unternehmen berichten von hohen Kosten, 34% sehen sich im internationalen Wettbewerb benachteiligt. In einem Stimmungsbild zum Lieferkettentag 2025 fordern die Unternehmen daher weniger Bürokratie und klare Strategien für Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit.
Weiterlesen »
BME-Symposium: 60 Jahre geballtes Netzwerk, Wissen und Wirkung
Das BME-Symposium “Einkauf und Logistik” feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum – und bleibt damit der Treffpunkt für die gesamte Einkaufs- und Supply-Chain-Community. Mehr als 1.200 Teilnehmende und über 190 Referierende machen Berlin vom 12.-13 November erneut zum Zentrum für Austausch, Wissenstransfer und Inspiration.
Weiterlesen »
Intermodalkongress: Zusammenarbeit als Schlüssel für den Erfolg im Kombinierten Verkehr
Beim 5. BME/VDV-Intermodalkongress vom 23. bis 24. September 2025 in Duisburg diskutierten Experten aus Wirtschaft, Politik und Verbänden über die Zukunft des Kombinierten Verkehrs.
Weiterlesen »
Daten, Märkte, Epochenbruch: Experten diskutieren beim 3. Lieferkettentag in Berlin
Unter dem Motto „Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch“ bringen BGA, BME und der MITTELSTANDSVERBUND beim 3. Lieferkettentag am 8. Oktober 2025 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin zusammen. Neu in diesem Jahr: ein exklusiver Vorabendempfang am 7. Oktober in der Landesvertretung Hamburg.
Weiterlesen »
BME-Austauschgruppe „Zölle“ gestartet: Fokus auf neue US-Zollarchitektur
Am 16. September 2025 ist auf der BME-Mitgliederplattform „myBME“ die Austauschgruppe „Zölle“ gestartet. Das Peer-Format bringt Praktiker zusammen, die anhand konkreter Beispiele Lösungswege entwickeln und belastbare Best Practices erarbeiten. Zum Auftakt hat der BME die aktuelle Lage rund um die neuen US-Zölle analysiert.
Weiterlesen »
Lieferketten im Lichte geopolitischer und regulatorischer Spannungen
Auf dem 3. Lieferkettentag 2025 am 8. Oktober in Berlin analysieren renommierte Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die tiefgreifenden Veränderungen globaler Lieferketten. Keynote-Speaker Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DEKA-Bank, widmet sich dem Thema „Finanzierung im Epochenbruch“.
Weiterlesen »
BME-Ausschüsse „Mobilität und Logistik“, „Außenhandel“ und „Nachhaltigkeit“: Sitzungen erfolgreich abgeschlossen
Prozesse modernisieren, Resilienz stärken und Kooperationen ausbauen: Die jüngsten Sitzungen der BME-Ausschüsse zeigten, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen. Der Verband lädt alle Interessierten ein, sich auch an den kommenden Sitzungsrunden aktiv zu beteiligen.
Weiterlesen »
BME veröffentlicht Marktinformation Frachten 03/2025
Die durchschnittlichen Preise im nationalen und internationalen Straßengüterverkehr sind im ersten Quartal 2025 gegenüber dem vorherigen Quartal stabil geblieben.
Weiterlesen »
3. Lieferkettentag 2025 unter Motto „Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch“: Jetzt anmelden!
Auf dem 3. Lieferkettentag 2025 am 8. Oktober in Berlin analysieren renommierte Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die tiefgreifenden Veränderungen globaler Lieferketten. Im Fokus stehen Datenflüsse, Resilienzstrategien und die Rolle Europas im geoökonomischen Machtgefüge.
Weiterlesen »