BME Suche

Suche


92 News in der Kategorie "Konjunktur"


Maschinenbau leidet unter Materialmangel
11. August 2021, 14:18 Uhr //  Konjunktur / Rohstoffmärkte

Maschinenbau leidet unter Materialmangel

VDMA: Insbesondere Elektronikkomponenten und Stahl sind knapp. Engpässe bei den Vorprodukten dämpfen die Produktionspläne der Unternehmen.
Weiterlesen »
EMI: Industrie setzt Aufwärtstrend im Juli fort
03. August 2021, 12:36 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News / Aktionen/Kooperationen / Rohstoffmärkte

EMI: Industrie setzt Aufwärtstrend im Juli fort

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): EMI klettert auf höchsten Wert seit April und dritthöchsten überhaupt +++ Beschäftigungszuwachs erreicht Umfragerekord +++ Einkaufspreise steigen auf neues Allzeithoch
Weiterlesen »
Containerschiff-Netzwerk aus dem Takt
21. Juli 2021, 15:55 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Logistik & Supply Chain

Containerschiff-Netzwerk aus dem Takt

Kiel Trade Indicator Juli/2021 des Instituts für Weltwirtschaft: Die Entwicklung im globalen Güterhandel zeigt sich im Juli verhalten.
Weiterlesen »
EMI: Industrie wächst wieder dynamischer
20. Juli 2021, 12:06 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News / Rohstoffmärkte

EMI: Industrie wächst wieder dynamischer

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Produktion und Neuaufträge ziehen erstmals seit drei Monaten wieder an +++ Lieferengpässe bremsen Leistung und treiben Kosten in die Höhe +++ Verkaufspreise auf neuem Rekordhoch
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft wieder optimistischer
15. Juli 2021, 13:49 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Rohstoffmärkte

Deutsche Wirtschaft wieder optimistischer

IW-Konjunkturumfrage: Die meisten Unternehmen wollen mehr produzieren, mehr Mitarbeiter einstellen und mehr investieren. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Branchen.
Weiterlesen »
Supply Management: Lessons Learned aus der Pandemie

Supply Management: Lessons Learned aus der Pandemie

Was können Unternehmen und Politik tun, um die Beschaffung kritischer Güter in Ausnahmesituationen besser zu meistern? Und was bedeutet das für das Supply Management? Ein DHL-Whitepaper versucht sich an Antworten, der BME hat ein paar pragmatische Tipps parat.
Weiterlesen »
Lieferengpässe bremsen Industriewachstum

Lieferengpässe bremsen Industriewachstum

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) für den Monat Mai: Zuwächse bei Produktion und Neuaufträgen schwächen sich weiter ab +++ Mehr als zwei Drittel der befragten Hersteller melden längere Lieferzeiten +++
Weiterlesen »
„Europa braucht langfristige Strategie“
27. Mai 2021, 09:57 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News

„Europa braucht langfristige Strategie“

Konjunktur-Experte Dr. Jörg Zeuner: „Es geht letztlich für die EU um die entscheidende Frage, auf welche Zukunftstechnologien sie setzt und wie groß deren Erfolgsaussichten für die Stärkung des Wirtschafts- und Industriestandortes Europa sein werden.“
Weiterlesen »
EMI: Industrie auch im April auf der Überholspur

EMI: Industrie auch im April auf der Überholspur

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Deutscher PMI gibt gegenüber Rekordhoch vom März nur minimal nach +++ Beschäftigungszuwachs nimmt Fahrt auf +++ Lieferengpässe lassen Kosten und Verkaufspreise weiter steigen
Weiterlesen »
BME rmr-Veranstaltung zum Brexit: The devil is in the details
23. April 2021, 15:14 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Europa (EU) / Europa (Non-EU)

BME rmr-Veranstaltung zum Brexit: The devil is in the details

Was lange währt, wird endlich gut? Zumindest beim Brexit kann man das wohl nicht sagen. Trotzdem müssen sich Einkäufer mit dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion zum 1. Januar 2021 abfinden – auch und vor allem in rechtlicher Hinsicht.
Weiterlesen »