99 News in der Kategorie "Einkaufspraxis"
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf
BME-eLÖSUNGSTAGE mit 1.000 Teilnehmenden in Düsseldorf eröffnet: Zweitägiger Fachkongress geht 2023 den Fragen nach, welchen Beitrag KI-Plattformen zur Effizienzsteigerung, Kostenreduzierung und Risikominimierung leisten können.
Weiterlesen »
BME startet Bewerbungsphase für die Business Awards 2023
Bewerben können sich bis zum 30. Juni Einkaufs-, SCM- und Logistikteams mit ihren innovativen Projekten.
Weiterlesen »
IT-Einkauf: Wie Sie Software-Abos und Cloud-Dienste effizienter abrechnen
Ob Salesforce, Microsoft, SAP oder Google – einen oder gleich mehrere dieser größten Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) nutzen Sie sicher täglich. Die neuesten Tools, Apps und Cloud-Lösungen bieten komfortable Lösungen und erleichtern die Zusammenarbeit. Doch deren Beschaffung erfolgt über Abonnement-Modelle – mit Folgen für den IT-Einkauf.
Weiterlesen »
Terminankündigung 16. Wissenschaftliches Symposium „Supply Management“ des BME
Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren am 6. und 7. März 2023 in Mannheim aktuelle Trends zum Themenbereich "Beschaffung".
Weiterlesen »
Materialknappheit in der Industrie lässt nach
Eine aktuelle ifo-Umfrage zeigt zwar, dass Rohstoffe und Vorprodukte wieder etwas besser verfügbar sind, dennoch könne von einer nachhaltigen Entspannung noch nicht gesprochen werden.
Weiterlesen »
BMEnet-Gütesiegel: DISKOVER prämiert
Die BMEnet GmbH hat das Advanced Planning and Scheduling-System der SCT GmbH erneut mit dem Gütesiegel „Absatzplanung/Bestandsmanagement“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
„Lieferketten engmaschig überwachen“
Edscha hat den BME-Preis „Excellence in eSolutions 2022“ gewonnen. Der Remscheider Automobilzulieferer erläutert im BME-Gespräch, wie er digitale Lösungen zur Effizienz- und Transparenzsteigerung seines globalen Einkaufs einsetzt.
Weiterlesen »
„Herausforderungen mit konkreten Lösungen stellen"
Michael Seubert, seit 1. März 2022 Head of Global Procurement der GEZE GmbH in Leonberg, erläutert im BME-Interview die Struktur seiner Einkaufsabteilung.
Weiterlesen »
„Nickel vorausschauend einkaufen“
Neue BGR-Kurzstudie: Lieferrisiken erfordern stärkere Diversifizierung bei der Beschaffung des industriell enorm wichtigen NE-Metalls.
Weiterlesen »
BME-Region Aachen: Einkäufer der Zukunft im Fokus
Business Coach Jürgen Weber informierte Einkaufsmanager:innen im Rahmen eines Fachvortrags in Eupen über das „Empowerment durch Coaching“.
Weiterlesen »