164 News in der Kategorie "BME-News"
„Außenhandel“ und „Nachhaltigkeit“: Sitzungen der BME-Ausschüsse gehen in zweite Runde
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich in beiden BME-Ausschüssen im Dezember zu beteiligen und am Meinungsbildungsprozess mitzuwirken.
Weiterlesen »
Die Rallye des Einkaufs durch drei Jahrzehnte
Schwerpunkt der November-Ausgabe des BME-Fachmagazins BIP - Best in Procurement ist das 70-jährige Jubiläum des Einkäuferverbandes. Das Titelthema beleuchtet Aufgaben und Funktionen des Einkaufs, die sich seither gravierend verändert haben.
Weiterlesen »
„Wer Verantwortung übernimmt und dann auch liefert, macht schneller Karriere“
Wie der deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion das Thema HR angeht, sagt Senior Vice President Procurement Stephan Kunigk im Interview mit der Redaktion des BME-Fachmagazins BIP – Best in Procurement. Die November-Ausgabe 2024 steht im Zeichen des 70-jährigen Jubiläums des deutschen Einkäuferverbandes.
Weiterlesen »
Kick-off-Sitzungen der BME-Ausschüsse „Digitalisierung und KI“ und „Mobilität und Logistik“
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich in beiden Ausschüssen zu beteiligen und am Meinungsbildungsprozess mitzuwirken.
Weiterlesen »
BME zeichnet Lehrgangsabsolventen im Schloss Montabaur aus
Weit über 50 Teilnehmende haben in den vergangenen beiden Jahren die Lehrgänge zum „Diplomierten Einkaufsexperten (BME)“ und „Diplomierten Einkaufsmanager (BME)“ erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
BME zertifiziert international nachhaltige Beschaffungsorganisationen
Nachhaltigkeit ist neben Digitalisierung die zentrale gesellschaftliche Aufgabe des 21. Jahrhunderts.
Weiterlesen »
Abwärtstrend der deutschen Industrie beschleunigt sich
+++ Stärkere Rückgänge bei Produktion, Beschäftigung, Neuaufträgen und Beständen +++ Einkaufspreise sinken deutlich +++ Hersteller beurteilen Geschäftsaussichten pessimistisch
Weiterlesen »
Nearshoring in der Türkei bietet viel Potenzial
Der BME lädt Einkaufsmanager:innen von Unternehmen aus der DACH-Region zum „Procurement and Supply Forum“ vom 3. bis 4. Dezember nach Istanbul ein.
Weiterlesen »
KI sorgt für smarte Lieferketten
Elektronische Lösungen wie das Total Supplier Management helfen dem Einkauf, die Resilienz seiner Lieferketten zu stärken.
Weiterlesen »
Deutscher Lieferkettentag 2024: Pulse Check gestartet
Der Status quo der Supply Chains ist am 6. November 2024 zentrales Thema der von bevh, BGA, BME und dem MITTELSTANDSVERBUND organisierten Fachtagung in Berlin. Das Veranstaltungsprogramm ist online, eine Umfrage wurde gestartet.
Weiterlesen »