Großveranstaltungen (11)
Seminare (33)
BME-Masterclass Beschaffungsmarkt Indien
Der Aufstieg des Tigers: Eine Analyse von Gegenwart und Zukunft des indischen Beschaffungsmarkts
Weiterlesen »
News (170)
2. Einkaufsinitiative Indien: Beschaffung trifft gezielt auf Sourcing-Potenzial
Einkäufer:innen deutscher Unternehmen können bei der 2. Auflage des Online-Formats vom 11. bis 29. August 2025 in digitalen, vom BME organisierten B2B-Meetings direkt mit qualifizierten indischen Lieferanten in Kontakt treten.
Weiterlesen »
BME-eLösungstage zeigen, wie Digitalisierung in der Beschaffung erfolgreich gelingt
Bei der größten Fachmesse für eSolutions und eProcurement stehen vom 13.-14. Mai 2025 automatisierte Prozesse, KI-Einsatz und datengetriebene Entscheidungsmodelle im Fokus.
Weiterlesen »
4. Einkaufsinitiative Maghreb: Unentdeckte Beschaffungspotenziale in Nordafrika ausschöpfen
Im Rahmen eines kostenfreien „Sourcing Spotlights“ geben der BME und seine Partner einkaufenden Unternehmen Einblicke in die Potenziale des Beschaffungsmarkts Maghreb. Das Webinar bereitet Einkaufsmanager:innen auf B2B-Gepräche mit Lieferanten aus den Staaten des Maghreb vor, die ab dem 11. November 2025 in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin stattfinden werden.
Weiterlesen »
News aus den Regionen (94)
Sourcing und Aufbau intern. Lieferketten 08.05.25
Aktuelles von den Beschaffungsmärkten
Weiterlesen »
6. BESCHAFFUNGS-FORUM: "Von der Krise zur Chance: Die Schlüsselrolle des Einkaufs"
Düsseldorf/Mönchengladbach: Am Freitag, den 16. Mai 2025, veranstaltet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemeinsam mit der BME Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein das 6. Beschaffungs-Forum.
Weiterlesen »
Nächster Vortrag am 29.04.2025: Lieferkettengesetz und andere Regularien
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen haben ihren Einfluss auf den Einkauf. Wie man das effizient abarbeitet und in der täglichen Arbeit der Beschaffung behandelt, zeigt der Vortrag im Abriss.
Weiterlesen »
Veranstaltungen der Regionen (287)
11. IT-SOURCING – Einkauf meets IT
Der Treffpunkt für IT-Einkäufer, die ihre Beschaffungsstrategien auf das nächste Level heben möchten
Weiterlesen »
6. BESCHAFFUNGS-FORUM: " Von der Krise zur Chance - Die Schlüsselrolle des Einkaufs"
Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wie kann der Einkauf dazu beitragen, diese zu meistern und neue Chancen zu erschließen?
Weiterlesen »
KI im Einkauf - Die Zukunft der Beschaffung ist JETZT!
Unternehmen und Experten geben spannende Einblicke zu KI-Anwendungsbeispielen im Einkauf. Ein Muss für alle im Einkauf Tätigen, die am Puls der Zeit sein möchten. JETZT ANMELDEN!
Weiterlesen »
Seiten (849)
ask.Lio
Verwirrte Bedarfsträger? Zu viele Freitextanfragen? askLio’s KI Agenten bieten echtes Guided Buying: sie führen intuitiv zu korrekten Beschaffungswegen und durch Einkaufsprozesse, erstellen aus Angeboten perfekte Freitextanfragen, und überprüfen jede Anfrage - inklusive der Auftragsbestätigungen. Angebote können auch direkt als PDF hochgeladen werden – sie übertragen diese automatisiert...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
An dieser Stelle stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des BME-Praxisforums Beschaffung von KI ab dem 04.07.2025 die Vorträge – soweit von den Referierenden zur Veröffentlichung freigegeben – zum Download zur Verfügung. Die erforderlichen Zugangsdaten werden den Teilnehmenden im Anschluss an die Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Ihr BME-Team
Weiterlesen »
Onventis
Onventis ist die All-in-One Procurement Suite für Sourcing, Lieferanten- und Vertragsmanagement, Procure-to-Pay, Rechnungsautomatisierung und Ausgabenanalyse im Mittelstand. Mit der Cloud Software optimieren und automatisieren Sie alle Einkaufsprozesse von der Beschaffungsquelle bis zur Bezahlung, einschließlich der Zusammenarbeit mit Lieferanten im Netzwerk. Weltweit wickeln hier über 1.000...
Weiterlesen »
Ansprechpartner der Regionen (1)
Michael Fredl
Vorstandsmitglied, Ressort Mitgliederwerbung / Geschäftsleitung Beschaffung und Vertrieb, Rala GmbH & Co. KG
Weiterlesen »
Publikationen (31)
Neu: BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2020
Der vorliegende BMEnet-Guide „Beschaffungsdienstleister 2020“ sorgt für mehr Übersicht auf dem Markt für Einkaufsdienstleistungen.
Weiterlesen »
Elektronische Beschaffung 2016
Fazit der Studie „Industrie 4.0: Wie verändern sich die IT-Systeme n Einkauf und SCM?“: Der Einkauf kann und muss sich stärker einbringen. 168 Unternehmen nahmen an der Studie teil.
Weiterlesen »
Leitfaden Grundlagen des Einkaufs
Der Leitfaden trägt dazu bei, Unternehmen bei der (Neu)-Justierung Ihrer Einkaufsorganisation zu unterstützen, als auch Berufseinsteigern den Start in die Beschaffungskarriere zu erleichtern.
Weiterlesen »