143 News in der Kategorie "Presse"
EMI auch im April mit Licht und Schatten
Neuaufträge gehen weiter zurück, wenngleich weniger stark +++ Inflationsrate der Verkaufspreise auf 27-Monatstief +++
Weiterlesen »
EMI: Produktion auch im März leicht gestiegen
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Verkürzung der Lieferzeiten übertrifft bisherigen Rekord bei weitem +++ Kostenrückgang beschleunigt sich und bremst Anstieg der Verkaufspreise
Weiterlesen »
Rückzug aus China für viele Unternehmen „kein Thema“
Laut einer aktuellen Sourcing-Analyse des BME-Expertenkreises China wollen derzeit nur wenige deutsche Firmen ihre Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik verringern.
Weiterlesen »
BME Science Awards „Dissertation“ und „Master“ verliehen
Mit den BME Science Awards würdigt der Verband auch 2023 wissenschaftliche Leistungen in den Themenfeldern Einkauf, Logistik und Supply Chain.
Weiterlesen »
EMI: Produktion dank weniger Lieferengpässe leicht gestiegen
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Der deutsche PMI gibt von 47,3 im Vormonat auf 46,3 Punkte im Februar nach +++ Rückgang beim Auftragseingang schwächt sich ab, bleibt aber kräftig +++ Kosten gehen erstmals seit fast zweieinhalb Jahren leicht zurück
Weiterlesen »
BME startet Bewerbungsphase für die Business Awards 2023
Bewerben können sich bis zum 30. Juni Einkaufs-, SCM- und Logistikteams mit ihren innovativen Projekten.
Weiterlesen »
Terminankündigung 16. Wissenschaftliches Symposium „Supply Management“ des BME
Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren am 6. und 7. März 2023 in Mannheim aktuelle Trends zum Themenbereich "Beschaffung".
Weiterlesen »
EMI: Geringerer Kostendruck lässt Zuversicht der Industrie wachsen
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): EMI legt im Januar minimal auf 47,3 Punkte zu +++ Inflationsrate der Einkaufspreise auf 27-Monatstief +++ Ausblick erstmals seit fast einem Jahr wieder positiv
Weiterlesen »
„Eisenbahn im Wettbewerb der Verkehrsträger stärken“
BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin beendet. Mehr als 200 Teilnehmende diskutierten Chancen und Perspektiven des Verkehrsträgers Bahn. Fazit: Wirtschafts- und klimapolitische Ziele der Zukunft sind nur mit der Schiene realisierbar.
Weiterlesen »
IntegrityNext und BME veröffentlichen Studie zum LkSG
Die aktuellen Umfrageergebnisse belegen, dass Unternehmen sich stark in Richtung digitale Lösungen orientieren, um Nachhaltigkeitsrisiken in ihren Lieferketten zu identifizieren. Gründe für die Nutzung sind die Vereinfachung von Prozessen, Zeit- und Kostenersparnis sowie Skalierbarkeit.
Weiterlesen »