252 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
Einigung beim europäischen Lieferkettengesetz zieht Auswirkungen auf gesamte Wirtschaft mit sich
Der BME hat für seine Mitglieder die Fakten in einem Informationspapier kompakt zusammengefasst.
Weiterlesen »
BME beteiligt sich an Güterverkehrslok-Aktion
Gemeinsame Initiative von TX Logistik, Branchenverbänden und Einkäuferverband soll auf die Erfüllung der Klimaschutzziele bis 2030 durch mehr Schienengüterverkehr hinweisen.
Weiterlesen »
ASEAN, Indien, Westbalkan: Lieferantensuche 2024 einfach gemacht
Drei Einkaufsinitiativen wird der BME im Kalenderjahr 2024 für Einkäufer:innen aus Deutschland organisieren.
Weiterlesen »
EMI: Abschwung der Industrie schwächt sich im November weiter ab
Geringste Einbußen bei Produktion und Neuaufträgen seit sechs Monaten +++ Job-Abbau beschleunigt sich trotz etwas besseren Geschäftsausblickes +++ Verkaufspreise gehen weniger stark zurück
Weiterlesen »
BME-Marktinformationen Rohstoffe 3/2023 erschienen
China, hinter den USA die zweitgrößte Volkswirtschaft der Erde, bleibt in vielerlei Hinsicht das „Zünglein an der Waage“. Es ist allein schon die schiere Größe dieses Marktes, die das Reich der Mitte für viele, vor allem westliche Unternehmen so attraktiv macht.
Weiterlesen »
„2024 geht es konjunkturell aufwärts“
Die deutsche Wirtschaft wird im nächsten Jahr um voraussichtlich 1,3 Prozent wachsen. Der Inflationsschock dürfte nachlassen, aber die strukturellen Belastungen bleiben, geht aus dem Helaba-Kapitalmarktausblick für 2024 hervor.
Weiterlesen »
EMI: Abwärtsdruck auf Produktion und Auftragseingang geringer
EMI klettert im Oktober auf 5-Monatshoch, bleibt aber tief im roten Bereich +++ Stellenabbau beschleunigt sich +++ Einkaufs- und Verkaufspreise fallen
Weiterlesen »
2. Deutsch-Türkischer-Sourcing-Day: BME reist mit Einkäuferdelegation im Dezember nach Izmir
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr lädt der BME in Kooperation mit der AHK Türkei erneut Einkaufsmanager:innen aus dem deutschsprachigen Raum zu B2B-Gesprächen mit türkischen Suppliern ein.
Weiterlesen »
3. Einkaufsinitiative Maghreb: Unentdeckte Beschaffungspotenziale in Nordafrika ausschöpfen
Am 28. November 2023 kommt im Rahmen der Initiative eine Delegation qualifizierter nordafrikanischer Zulieferer zu individuellen B2B-Gesprächen nach Dortmund – die Teilnahme ist für einkaufende Unternehmen kostenfrei.
Weiterlesen »
9. CEE Procurement & Supply Forum: Endspurt zur Anmeldung für B2B-Lieferantentreffen in Krakau eingeläutet
Über 200 Lieferanten aus über 15 Ländern haben sich für die Teilnahme beworben – eine Anmeldung für einkaufende Unternehmen ist noch bis zum 31.Oktober 2023 möglich.
Weiterlesen »