256 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
„Die Welt nach Corona wird eine andere sein“
Konjunktur-Experte Ludovic Subran: „Vor allem geht es darum, aus den Erfahrungen der Krise eine neue Aufbruchsstimmung zu erzeugen.“
Weiterlesen »
Maschinen- und Anlagenbau schöpft neuen Mut
VDMA: Lockdown der Industrie muss trotz Corona weiterhin verhindert werden, berufliche Reisen müssen wieder mit wenig bürokratischem Aufwand möglich sein
Weiterlesen »
„Ende 2021 ist das Vorkrisenniveau erreicht“
IW-Konjunkturprognose: Voraussetzung ist, dass die Impf-Offensive gelingt und Konsumenten und Investoren Zuversicht gewinnen.
Weiterlesen »
AHK Industrial Suppliers Forum 2020: Download-Hinweis
Das Event fand am 19. November als virtuelle Lieferantenmesse statt. Die Premierenveranstaltung wurde vom Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) unter Leitung der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer organisiert.
Weiterlesen »
EMI: Aufschwung in der Industrie verliert an Dynamik
IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) im November: Wachstumsraten bei Produktion und Auftragseingang leicht abgeschwächt, geringster Beschäftigungsrückgang seit Juni 2019, Einkaufspreisinflation auf 21-Monatshoch, Druck auf Lieferketten wächst
Weiterlesen »
Märkte und Trends 2021: „Mit der Nanny durch die Krise“
Konjunktur- und Kapitalmarktausblick: Helaba-Chefvolkswirtin Dr. Gertrud R. Traud präsentiert drei Szenarien.
Weiterlesen »
#gipfelstürmer: Corona ist Zäsur für Einkauf, Logistik und SCM
BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Silvius Grobosch stellte auf der Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des 55. Symposiums Einkauf und Logistik DIGITAL die aktuellen Trends in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management vor.
Weiterlesen »
EMI: Industrie trotz Corona weiter auf Erholungskurs
Während der deutsche Servicesektor im Oktober aufgrund steigender Infektionszahlen ins Minus rutscht, kann das Verarbeitende Gewerbe erneut zulegen. So ist der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) Industrie mit aktuell 58,2 nach 56,4 im September auf ein 31-Monatshoch gestiegen.
Weiterlesen »
Stimmungsbarometer Osteuropa: Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (OA) und BME befragen Mitglieder
Erstmals in der Zusammenarbeit von BME und dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (OA) befragen beide Partner zusammen ihre Mitglieder hinsichtlich der Veränderungen des Beschaffungs- und Lieferantenmanagements auf dem Osteuropa-Sektor.
Weiterlesen »
EMI: Deutsche Industrie im September weiter im Höhenflug
Das Verarbeitende Gewerbe der größten Volkswirtschaft Europas konsolidiert sich weiter: Der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) ist im September auf 56,4 Punkte nach 52,2 im Vormonat steil angestiegen.
Weiterlesen »