BME Suche

Suche


92 News in der Kategorie "Konjunktur"


Frühjahrsgutachten mit Licht und Schatten
15. April 2021, 17:11 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

Frühjahrsgutachten mit Licht und Schatten

Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für Anfang kommenden Jahres Rückkehr zur Normalauslastung
Weiterlesen »
EMI: Industrieproduktion im März auf Allzeithoch
07. April 2021, 11:05 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News / Rohstoffmärkte

EMI: Industrieproduktion im März auf Allzeithoch

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Höchste Zuwächse bei Produktion und Neuaufträgen seit April 1996 +++ Anhaltende Lieferverzögerungen führen zu wachsendem Preisdruck +++ Positiver Geschäftsausblick lässt Beschäftigung wieder steigen
Weiterlesen »
„Corona-Krise führt zu Mangelwirtschaft“

„Corona-Krise führt zu Mangelwirtschaft“

Einkäufer aus der BME-Community klagen über ausbleibende Rohstoff- und Materiallieferungen. Sie berichten auch von wachsenden Belastungen ihres Lieferanten-Netzwerks.
Weiterlesen »
„Bedeutung von Lieferketten stärker bewusst machen“
11. März 2021, 09:56 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

„Bedeutung von Lieferketten stärker bewusst machen“

Konjunktur-Experte Kater: „Es ist sehr wohl denkbar, dass mehr Handel und Lieferbeziehungen im regionalen Kontext stattfinden.“
Weiterlesen »
EMI: Industrie auch im Februar gewachsen
05. März 2021, 10:48 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News

EMI: Industrie auch im Februar gewachsen

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Deutliche Produktionssteigerung bei ungebrochen hohem Auftragseingang, Rekordverlängerung der Lieferzeiten lässt Preise steigen und Bestände fallen, Geschäftsaussichten binnen Jahresfrist weiterhin sehr optimistisch.
Weiterlesen »
Aussichten für Wirtschaftserholung weiter gut
24. Februar 2021, 11:06 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

Aussichten für Wirtschaftserholung weiter gut

KfW Konjunkturkompass: Trotz erneutem Lockdown ist das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im 4. Quartal 2020 um 0,3 Prozent gewachsen.
Weiterlesen »
China bleibt Deutschlands Handelspartner Nr. 1
22. Februar 2021, 15:04 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / China/Asien/ASEAN

China bleibt Deutschlands Handelspartner Nr. 1

Destatis: Trotz Corona-Krise ist der Umsatz im Außenhandel mit der größten Volkswirtschaft Asiens 2020 um 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen
Weiterlesen »
Grundlegender Wandel an den Rohstoffmärkten
15. Februar 2021, 13:54 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / China/Asien/ASEAN / Rohstoffmärkte

Grundlegender Wandel an den Rohstoffmärkten

Eine Analyse der Deutschen Rohstoffagentur zeigt: Die OECD-Staaten haben spürbar an Nachfragemacht verloren. Neues Schwergewicht ist China.
Weiterlesen »
Baldige Konjunkturerholung im Euroraum?
15. Februar 2021, 11:11 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

Baldige Konjunkturerholung im Euroraum?

EUROFRAME-Prognose: Zwar werde die Wirtschaft noch das gesamte erste Quartal unter den Folgen der zweiten Covid-19-Welle leiden; eine deutliche Erholung dürfte aber starten, wenn große Teile der Bevölkerung geimpft seien und die Zahl der Neuinfektionen deutlich zurückgehe.
Weiterlesen »
Deutsch-britischer Handel leidet unter Brexit
10. Februar 2021, 17:08 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Europa (EU) / Europa (Non-EU)

Deutsch-britischer Handel leidet unter Brexit

Die IHK-Umfrage "Going International 2021" untersucht Auswirkungen des EU-Austritts Großbritanniens auf die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »