108 News in der Kategorie "International"
Tauziehen um Waren geht bis Mitte 2022 weiter
Euler-Hermes-Studie zum Welthandel: Aktueller Einbruch nur temporär; für 2021 und 2022 Wachstum des Handelsvolumens von 8,3 Prozent bzw 5,4 Prozent erwartet; Volatilität bleibt: Flaschenhals China bremst Welthandel immer wieder aus
Weiterlesen »
VDMA: Bremsspuren in China werden tiefer
Dennoch erwarten die Maschinen- und Anlagenbauer für 2021 ein Umsatzwachstum von 22 Prozent. Allerdings sind die Auftragseingänge im zweiten Halbjahr rückläufig und die Lieferketten aufgrund von Preiserhöhungen sowie langen Lieferzeiten weiterhin extrem angespannt.
Weiterlesen »
Fragiler Aufwärtstrend im weltweiten Handel
Trade-Indicator-Update November/2021 des Kiel Institut für Weltwirtschaft: Die jüngste Aufwärtsbewegung könnte aufgrund der nach wie vor massiven Staus in der weltweiten Containerschifffahrt nur von kurzer Dauer sein.
Weiterlesen »
Weltwirtschaft erholt sich vom Pandemie-Schock
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat ihren Konjunktur- und Kapitalmarktausblick „Märkte und Trends 2022“ vorgestellt. Danach befinden sich viele Länder in einem Aufschwung, der durch „all-inclusive-Pakete“ der Notenbanken und Regierungen unterstützt werde.
Weiterlesen »
Lage des Welthandels weiter angespannt
Kiel Trade Indicator November/2021 des Instituts für Weltwirtschaft: Einige positive Indizien im Welthandel, aber keine durchgehende Erholung in Sicht
Weiterlesen »
Außenhandel mit Osteuropa kräftig belebt
Ost-Ausschuss: Zwischen Januar und September 2021 erreichte das Handelsvolumen 367 Milliarden Euro. Das ist ein Plus 20 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Neu ab 2022: BME-Expertenkreis China
Der Einkäuferverband erweitert seine Dienstleistungen für Mitglieder mit China-Fokus: Unter dem Dach der BME-Fachgruppen startet 2022 eine neue, praxisnahe Initiative.
Weiterlesen »
Deutscher Außenhandel behauptet sich gut
AHK World Business Outlook: Der DIHK rechnet 2022 mit einem deutschen Exportwachstum von 7,0 Prozent.
Weiterlesen »
AHK China plant digitale Unternehmerreise
Die Online-Visite richtet sich insbesondere an Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand, die einen Grundstein für den Markteintritt in China im Bereich des Bergbau- und Rohstoffsektors bzw. bei dessen Marktbearbeitung legen wollen.
Weiterlesen »
Chinas Magnesium-Metallexport eingebrochen
DERA: Versorgung auf dem Weltmarkt bleibt angespannt. Deutsche Industrieunternehmen sollten ihre Einkaufsstrategie gegebenenfalls überdenken und neu ausrichten.
Weiterlesen »