29 News in der Kategorie "International"
Einkaufsinitiativen 2026: BME schafft effizienten Zugang zu internationalen Beschaffungsmärkten
Vier Einkaufsinitiativen des BME verbinden 2026 deutsche Einkäufer mit qualifizierten Partnern aus dem Westbalkan, Indien, der ASEAN-Region und dem Baltikum/Finnland.
Weiterlesen »
BME-Sourcing-Spotlights: Webinar-Reihe erfolgreich gestartet – Beschaffungsregion „Baltikum und Finnland“ am 30. Oktober 2025 im Fokus
Welcher Beschaffungsmarkt bietet Global Playern und KMU die größten Potenziale? Welche Waren und Produkte hat eine Beschaffungsregion konkret zu bieten? Was sind deren Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken? Antworten auf diese Fragen gibt die kostenfreie Webinar-Reihe „Sourcing Spotlights“ des BME International.
Weiterlesen »
2. Procurement and Supply Forum Türkiye 2026: Kostenfreie Lieferantensuche gestartet
Lieferantennetzwerk in der Türkei erweitern: Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 lädt der BME erneut einkaufende Unternehmen ein, am Procurement and Supply Forum Türkiye teilzunehmen. Die 2. Auflage findet am 3. und 4. Februar 2026 in Istanbul statt.
Weiterlesen »
IFPSM Summit 2025 in Xiamen: Netzwerktreffen der Einkaufsverbände blickt in die Zukunft
Mehr als 2.000 Teilnehmende aus 25 Mitgliedsverbänden, über 150 Vorträge und Diskussionsforen sowie große Showrooms von AI-Firmen: der diesjährige Summit der International Federation of Procurement and Supply Management (IFPSM) im chinesischen Xiamen gab spannende Einblicke in die Entwicklung des Einkaufs insgesamt und die schnelle Entwicklung in China.
Weiterlesen »
BME-Austauschgruppe „Zölle“ gestartet: Fokus auf neue US-Zollarchitektur
Am 16. September 2025 ist auf der BME-Mitgliederplattform „myBME“ die Austauschgruppe „Zölle“ gestartet. Das Peer-Format bringt Praktiker zusammen, die anhand konkreter Beispiele Lösungswege entwickeln und belastbare Best Practices erarbeiten. Zum Auftakt hat der BME die aktuelle Lage rund um die neuen US-Zölle analysiert.
Weiterlesen »
Zukunftsmarkt Nordafrika: Einkaufsinitiative Maghreb kombiniert Markt-Know-how mit direktem Lieferantenzugang
Die 4. Einkaufsinitiative Maghreb des BME im Auftrag des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) bietet Einkäufern deutscher Unternehmen die Möglichkeit, gezielt qualifizierte Lieferanten aus Tunesien, Algerien und Marokko kennenzulernen.
Weiterlesen »
Einkäufer setzen auf Italien: 12. Sourcing Days Italy – über 100 Lieferantenprofile zur Auswahl
Italien zählt seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Partnern deutscher Industriebetriebe. Der attraktive Beschaffungsmarkt punktet nicht nur wegen der Qualität und den Innovationen, sondern auch hinsichtlich der geographischen Nähe und der Verlässlichkeit.
Weiterlesen »
Sourcing-Tour: BME verschafft Einkaufsmanagern Einblick in den Beschaffungsmarkt Ungarn
In Kooperation mit der Auslandshandelskammer Ungarn (AHK) bietet der BME Einkaufsmanagern im Rahmen der Sourcing-Tour vom 3. bis 6. November 2025 einen detaillierten Einblick in den ungarischen Beschaffungsmarkt.
Weiterlesen »
Einkaufsinitiative Maghreb 2025: Jetzt teilnehmen und neue Lieferquellen erschließen
Die 4. Einkaufsinitiative Maghreb des BME im Auftrag des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) bietet Einkäufern deutscher Unternehmen die Möglichkeit, gezielt qualifizierte Lieferanten aus Tunesien, Algerien und Marokko kennenzulernen.
Weiterlesen »
BME veranstaltet 11. CEE Procurement & Supply Forum
Lieferketten stärken und Europas Chance nutzen lautet das Motto des Sourcingevents. Die Veranstaltung findet am 29. und 30. September 2025 in Krakau, Polen, statt.
Weiterlesen »









