3791 Seiten
Rückblick und Impressionen 2019
Rückblick und Impressionen 2019 Diese Praktiker, Experten und Start-up-Vertreter waren 2019 mit dabei: Jan-Henner Theißen, Interim Manager und Transformations-Experte Michael Stietz, SVP & Chief Procurement Officer, Körber AG Prof. Dr. Elmar Holschbach, Unternehmensorganisation und Beschaffung, Fachhochschule Südwestfalen Manuel Schaupp, Bachelorant – Center of Competence 3D-Printing,...
Weiterlesen »
Programm-Reminder
Programm-ReminderDas fertige Programm erscheint voraussichtlich Mitte Dezember 2019. Möchten Sie informiert werden sobald das Programm fertig gestellt ist? Dann schicken Sie gerne eine E-Mail mit dem Betreff: „Reminder Disrupting Procurement 2020“ an vanessa.timter(at)bme.de.
Weiterlesen »
Bringen Sie sich inhaltlich ein!
Bringen Sie sich inhaltlich ein!Wir befinden uns mitten in der Planung der 3. Disrupting Procurement. Nutzen Sie jetzt die einmalige Gelegenheit sich aktiv einzubringen: Haben Sie Wünsche/Anregungen für das neue Programm? (Themen, Referenten, Veranstaltungsformate) Sie sind Einkäufer, Supply Chain Manager oder Fach-Experte und möchten sich gerne inhaltlich einbringen? Sie sind an...
Weiterlesen »
Rückblick und Impressionen 2018
Rückblick und Impressionen 2018 Diese Experten waren vor Ort dabei: Andreas Abrath, Director Procurement 4.0 and Project Head „Complexity Reduction in Procurement“, BASF SE Torsten R. Bendlin, CEO, Valuedesk GmbH Martin Berr-Sorokin, CEO / Founder, Integrity Next GmbH Bettina Bohlmann, Wirtschaftspsychologin und Executive Coach Stephan Chassaing de Bourdeille, Einkäufer und...
Weiterlesen »
BME-Thementag Einkauf von Handelswaren in Industrieunternehmen
BME-Thementag Einkauf von Handelswaren in Industrieunternehmen am 26. September 2019 in DüsseldorfDass in den letzten Jahren die Aufgabenvielfalt des Einkaufs zugenommen hat, ist nichts Neues. Oft wird aber vergessen, dass sich der Einkauf mittlerweile nicht nur um die Beschaffung von Leistungen und Produkten für das eigene Unternehmen kümmern muss. Auch die Beschaffung von Handelswaren,also...
Weiterlesen »
Erster Tag
Erster Tag / 3. September 2019Fachlicher Vorsitz und Moderation: Lars Gempp, Customs & Trade Compliance Country Manager, Novartis Technical Operations 09.30 Eröffnung des Summit und Begrüßung der Teilnehmer 10.00 Diskussionsrunde: Was können, dürfen und müssen Einkauf und Logistik im Zollmanagement leisten? Silvia Glas, Magister Japanologie (M.A.), Manager Purchasing, Supply Chain...
Weiterlesen »
2. BME Customs & Trade Summit / 3. – 4. September 2019, Darmstadt
Spätestens seit den Berichterstattungen über Brexit, Einführzölle und globale Handelskriege ist das Thema Customs and Trade Compliance allgegenwärtig. Wer global einkauft, muss berücksichtigen, dass die kleinsten Änderungen im Zoll- und Exportkontrollrecht erhebliche Auswirkungen auf Einkauf und Logistik haben können! Werden Einkaufsentscheidungen ohne die Berücksichtigung von Zoll- und...
Weiterlesen »
Programm 2. Tag
Tag 2, Mittwoch, 23. Oktober 2019 08:45 Uhr Begrüßungskaffee auf dem Marktplatz 09:15 Uhr Länderspecial Dänemark: Standards changing the way to work - Not a technology – a methodology Henrik Stilling, IT Architekt, Aarhus University Hospital, Dänemark 09:45 Uhr Präsentation des Preisträgers GS1 Healthcare Award 2019 10:30 Uhr Kaffeepause + Besuch des Marktplatzes 11:00 - 12:00 Uhr...
Weiterlesen »
Öffentliche Auftraggeber
Sektion Öffentliche AuftraggeberDas Potenzial der öffentlichen Beschaffung ist groß: Das jährliche Volumen beträgt in Deutschland rund 350 Milliarden Euro. Deshalb – und weil sie sich in vielen Facetten von der Beschaffung in einem privaten Unternehmen unterscheidet – hat der BME eine eigene Sektion für das öffentliche Beschaffungswesen gegründet. Der Sektion Öffentliche Auftraggeber gehören...
Weiterlesen »