3714 Seiten
Programm 1. Tag
Tag 1, Dienstag, 22. Oktober 201908:30 Uhr Check-In und Begrüßungskaffee 09:15 Uhr Eröffnung der Veranstaltung durch UKSH, GS1 und BME Dr.-Ing. Silvius Grobosch, Hauptgeschäftsführer/CEO, BME e.V. Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. Thomas Fell, Geschäftsführer, GS1 Germany GmbH Prof. Dr. med. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Krankenversorgung, UKSH,...
Weiterlesen »
Hotel
Veranstaltungsort Hilton Garden Inn Frankfurt City Centre Weserstraße 43 60329 Frankfurt am Main EZ: 115,- inkl. Frühstück Bitte beachten Sie, dass das Zimmerkontingent nur bis zum 19.07.2019 gültig ist. Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte unter dem Stichwort „BME“ vor. Für Stornierungen oder Umbuchungen ist der Teilnehmer verantwortlich.
Weiterlesen »
Forum
Forum / 2. September 2019Fachliche Leitung und Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. Götz-Andreas Kemmner, Honorarprofessor für Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, Westsächsische Hochschule Zwickau 09.15 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Veranstaltung 09.20 Der Planungsdynamik wendig und reaktionsfähig begegnen: Die Softwareunterstützung des S&OP-Prozesses erfordert „/flexible...
Weiterlesen »
14. BME-Forum: Einkauf von Kunststoffen / 2. – 3. Juli 2019 in Wiesbaden
Flexible Beschaffungsstrategien im volatilen Marktumfeld verankern Rohstoffverknappungen, Preisschwankungen und -explosionen, Force-Majeure-Meldungen – als Einkäufer von Kunststoffen sind Sie Marktturbulenzen gewöhnt. So breit und vielfältig das Spektrum an Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten dieses Werkstoffs auch ist, bleibt die Beschaffungsseite doch stark risikobehaftet. In diesem...
Weiterlesen »
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag / 3. Juli 2019Moderation und Vorsitz: Dimitrios Koranis, Geschäftsführer, KORANIS Purchasing Solutions, Stein b. Nürnberg 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des zweiten Forumstages 09.05 Digitalisierung von Materialeigenschaften – Beispiele von Ressourceneffizienz entlang der Wertschöpfungskette von Kunststoffbauteilen Charakterisierung und Definition von Modellen...
Weiterlesen »
Erster Forumstag
Erster Forumstag / 2. Juli 2019Moderation und Vorsitz: Dimitrios Koranis, Geschäftsführer, KORANIS Purchasing Solutions 09.00 Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung des Forums 09.05 Rohstoffe und Vorprodukte – Veränderungen im Weltmarktgefüge Ölmarkt und Ölpreise – Status Quo und Perspektiven Raffinerieentwicklungen – Chancen und Risiken Alternative Rohstoffquellen – Ethangas und Schiefergas...
Weiterlesen »
Informationen
Informationen Termin und Ort Workshop A: Montag, 1. Juli 2019 09.30 – 17.00 Uhr Forum: Dienstag, 2. Juli 2019 09.00 – 17.45 Uhr Mittwoch, 3. Juli 2019 09.00 – 16.45 Uhr Workshop B: Donnerstag, 4. Juli 2019 09.00 – 16.30 Uhr Mercure Hotel Wiesbaden City Bahnhofstraße 10-12 65185 Wiesbaden EZ: 129,- inkl. Frühstück Bitte beachten Sie, dass das Zimmerkontingent nur bis zum 31.05.2019 gültig ist....
Weiterlesen »
Informationen
Veranstaltungshinweise Veranstaltungstermin Donnerstag, 12. September 2019 Veranstaltungsort Maritim Hotel Nürnberg Frauentorgraben 11 90443 Nürnberg Tel.: 0911 2363 0 EZ: 115,- inkl. Frühstück, abrufbar bis 19.07.2019 Im Tagungshotel haben wir für Sie Zimmerkontingente zur Verfügung gestellt. Bitte nehmen Sie Ihre Reservierung unter dem Stichwort „BME“ vor. Für Stornierung und Umbuchung ist...
Weiterlesen »
Hotel
Veranstaltungsort Arcotel Rubin Hamburg Steindamm 63 20099 Hamburg Tel.: 040 2419290 EZ: 130,- inkl. Frühstück Bitte beachten Sie, dass das Zimmerkontingent nur bis zum 16.08.2019 gültig ist. Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte selbst unter dem Stichwort „BME“ vor. Für Stornierungen oder Umbuchungen ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
Weiterlesen »
2. KI Forum Einkauf & Supply Chain / 20. Mai 2019 in Wiesbaden
AI, RPA, Machine Learning & Blockchain 5 Keynotes aus der Industrie – Interaktive Roundtables Erfahren Sie, wie disruptive Technologien wie RPA, AI und Blockchain zukünftig operative Tätigkeiten unterstützen, , um den Einkauf wertschöpfender und effizienter zu gestalten Lernen Sie, welche Fallstricke auf dem Weg zur Implementierung von RPA und AI zu vermeiden sind und welche...
Weiterlesen »