3813 Seiten
eProcurement betriebliche Weiterbildung Semigator
Haufe Semigator zum dritten Mal in Folge mit dem BMEnet Gütesiegel „eProcurement betriebliche Weiterbildung“ ausgezeichnet Haufe Semigator bietet als eProcurement-Lösung die effiziente Beschaffung von externen Weiterbildungsmaßnahmen, von der Auswahl und Buchung bis hin zur Abrechnung und Auswertung, abgestimmt auf den individuellen Unternehmensbedarf. Mit über 50.000 Angeboten...
Weiterlesen »
Programm / SCM1 </br>Transparenz und Sichtbarkeit in der Lieferkette
Programm8. Februar 2022 von 10:00 - 13:30 UhrSCM 1: Transparenz und Sichtbarkeit in der Lieferkette - Data Science, Datenanalyse & Datenmanagement 10:00 Uhr: Begrüßung und Moderation durch Silva Certan-Mallmann, Bereichsleitung Innovation und Entwicklung, BME Marketing GmbH und Carsten Knauer, Leiter Sektion Logistik/Referent Fachgruppen, BME e.V. 10:05 Uhr: Analytics: Game...
Weiterlesen »
BME Akademie GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BME Akademie GmbH - Stand Januar 2022 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf alle Arten von Lieferungen und Leistungen der BME Akademie GmbH nachfolgend auch „BME Akademie“ genannt an deren Kunden – nachfolgend „Kunden“ genannt. 2. Anmeldung Sie oder Ihre Mitarbeiter können sich schriftlich, telefonisch, über unser...
Weiterlesen »
Partner
Partner / SCM 1: Bessere Transparenz und Sichtbarkeit in der Lieferkette - Data Science, Datenanalyse & Datenmanagement
Weiterlesen »
RFH Köln
RFH Köln: Supply Chain Management mit Beschaffung und Logistik Selbstverständnis. Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet derzeit 38 Bachelor- und Masterstudiengänge Vollzeit, berufsbegleitend, berufsbegleitend hybrid und dual an. Mit mehr als 6000 Studierenden gehört die RFH zu den größten...
Weiterlesen »
Termine
Termine Start: Sommer/Herbst 2021 Bundeseinheitlicher IHK-Prüfungstermin: 20. – 21.04.2022 Mündliche Prüfungen finden ca. zwei Monate nach den schriftlichen Prüfungen statt.Diesen Lehrgang bieten wir auch als ONLINE-Lehrgang an! Mehr erfahrenFRANKFURT AM MAIN Modul 1: 30.08. – 04.09.2021 Modul 2: 30.09. – 02.10.2021 Modul 3: 28. – 30.10.2021 Modul 4: 25. – 27.11.2021 Modul 5: 16. – 18.12.2021...
Weiterlesen »
Termine
Termine Basiscamp Optionales Basiscamp: Einkaufspraxis (Fresh-Up-Training) 18. – 19.03.2022 / Frankfurt am Main 23. – 24.09.2022 / Frankfurt am Main Expertencamps 1-6 Expertencamp 1: BWL-Know-how und Einkaufspraxis 11. – 12.03.2022 / ONLINE 09. – 10.09.2022 / Frankfurt am Main 04. – 05.11.2022 / ONLINE Expertencamp 2: Strategie & Organisation 04. – 05.02.2022 / Frankfurt am Main 03. –...
Weiterlesen »
BME Digitale Woche
Sie möchten sich einen Überblick über aktuelle Trends und Tools im digitalen Einkauf verschaffen? Sie möchten dies gerne vom Arbeitsplatz oder unterwegs aus tun? Nutzen Sie die kostenfreie „BME Digitale Woche“ und erleben Sie Weiterbildung mit jeweils einem einstündigen Webinar pro Wochentag! Es erwarten Sie Case Studies und Live Demos zu aktuellen Themen – Wählen Sie die Webinare, die Sie...
Weiterlesen »
BME-Webinare
BME-WebinareWir bieten Ihnen die Durchführung eines gemeinsamen Webinars an. Dazu stellen wir Ihnen die technische Plattform zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Vermarktung des Webinars. Präsentieren Sie Ihrer Zielgruppe in einer interaktiven Online-Präsentation Ihre Produkte und nutzen dies direkt zur Leadgenerierung. Wie die Schwarz Gruppe die Digitalisierung des Datenaustauschs mit...
Weiterlesen »


