3706 Seiten
Der autonome Einkauf von morgen / 13. Juli 2021
Der autonome Einkauf von morgen – Vision oder Fiktion? 13. Juli 2021 / 2. BME Online-Konferenz 2020 war das Jahr des Wandels. Doch welche Lehren haben Einkaufsleiter und deren Teams aus den Herausforderungen des Jahres 2020 gelernt und an welchen Veränderungen sollten Einkäufer über 2021 hinaus festhalten? Fest steht, dass Einkauf und Lieferketten heute verzahnter sind denn je. Transparenz in...
Weiterlesen »
BME-Nachhaltigkeitszertifikat
BME NachhaltigkeitszertifikatWarum hat sich der BME e.V. dem Thema Nachhaltigkeit in der Supply Chain verschrieben? Heute ist Nachhaltigkeit aus der gesellschaftlichen Debatte nicht mehr wegzudenken. Für die Umsetzung nachhaltiger Ziele in Unternehmen kommt dem Einkauf mit seiner Verantwortung für die Lieferkette eine Schlüsselrolle zu. Die nachhaltige Güterbeschaffung ist jedoch noch nicht bei...
Weiterlesen »
Downloads
Download / BME Solution Day „Lieferkettengesetz: Tools für den Einkauf“Zu den jeweiligen Präsentationen gelangen Sie mit einem Klick auf den Vortragstitel (Sofern vom Referenten freigegeben) Aufzeichnung 10:00 Uhr Begrüßung durch Mirjam Zeller, Geschäftsführerin, BME Marketing GmbH 10:05 Uhr Sind Sie gewappnet für die transparente Compliance-gerechte Lieferkette? Compliance und Risiko im...
Weiterlesen »
BME Solution Day </br>Lieferkettengesetz: Tools für </br>den Einkauf“ / 2. Juli
BME Solution Day „Lieferkettengesetz: Tools für den Einkauf“Das Bundeskabinett hat Anfang März 2021 den Entwurf eines Lieferkettengesetzes beschlossen. Es schafft einen gesetzlichen Rahmen für die Sorgfaltspflicht entlang der Lieferkette. Darüber hinaus wir im Juni 2021 die EU-Kommission einen eignen, europäischen Vorschlag präsentieren. EU-Justizkommissar D. Reynders wiederholte bereits...
Weiterlesen »
Programm
Programm / 2. Juli 2021 - 10.00 - 12.15 Uhr10:00 Uhr Begrüßung durch Mirjam Zeller, Geschäftsführerin, BME Marketing GmbH 10:05 Uhr Sind Sie gewappnet für die transparente Compliance-gerechte Lieferkette? Compliance und Risiko im Kontext des Lieferkettengesetzes Risiko- und Leistungsmanagement Supplier Information Management Supply Chain Design und Planung zur kontinuierlichen Modellierung...
Weiterlesen »
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsinhalte Personalführung im Einkauf Kommunikation, Gesprächsführung und Feedback Führungsmethodik Management by ...-Konzepte Führen nach Zielen und variable Vergütungssysteme Führen von Einkäuferteams, Führung im internationalen Wettbewerb Personalentwicklung und -beurteilung Mitarbeitergespräche Zwischenmenschliches Handeln Rollen und Aufgaben im Team, Projektmanagement...
Weiterlesen »