3813 Seiten
KMU-Einkäufer/in (IHK)
BME-Zertifikatslehrgang KMU-Einkäufer/in (IHK)Die Basisqualifikation für den Einkauf in kleinen und mittleren Unternehmen Der Einkauf nimmt eine Schlüsselstellung im Unternehmen ein, da er entscheidenden und direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen fällt es wegen fehlender Zeit und Weiterbildungsbudgets oft schwer, die Strategien und...
Weiterlesen »
Lehrgänge
Die BME-Lehrgangspyramide stellt die unterschiedlichen Stufen der Qualifizierungsmöglichkeiten für Einkäufer:innen dar. KMU-Einkäufer/in (IHK) Die Basisausbildung für Einkäufer:innen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bildet der fünftägige Zertifikatslehrgang KMU-Einkäufer/in (IHK). Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Daran an schließt sich der Lehrgang Geprüfte/r Fachwirt/in für...
Weiterlesen »
Programm / SCM 2</br>Risikomanagement entlang der Supply Chain
Programm23. März 2022 von 10:00 - 13:30 UhrSCM 2: Risikomanagement entlang der Supply Chain 10:00 Uhr: Begrüßung und Moderation durch Silva Certan-Mallmann, Bereichsleitung Innovation und Entwicklung, BME Marketing GmbH und Carsten Knauer, Leiter Sektion Logistik/Referent Fachgruppen, BME e.V. 10:05 Uhr: Konzeptionierung und Anwendung eines Risikomanagements...
Weiterlesen »
Download
Download / Sustainability Session 1 / Fit für die Dekarbonisierung – Checkliste für den Einkauf Checkliste für den Einkauf
Weiterlesen »
Großveranstaltungen
Die Großveranstaltungen des BMEKongresse, Thementage, Management-Foren und Konferenzen zeichnen sich durch Praxisvorträge aus verschiedenen Unternehmen und Branchen zu aktuellen Themen aus. Die Veranstaltungen unterscheiden sich in Dauer, Teilnehmerzahl, Größe der Fachausstellung und Rahmenprogramm. Gemein ist aber allen, dass sie aktuelle Themen aufgreifen und diese in zahlreichen...
Weiterlesen »


