253 News in der Kategorie "Politik & Wirtschaft"
EMI rutscht erstmals wieder unter die 50-Punkte-Marke
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI): Einbruch bei Neuaufträgen drückt Produktion +++ Pessimismus hinsichtlich Geschäftsausblick nimmt weiter zu +++ Inflationsrate der Verkaufspreise auf 15-Monatstief
Weiterlesen »
5. BME-Einkäufertag@IAA Transportation am 22.09. in Hannover
Motto der diesjährigen Fachveranstaltung: „Synergien heben, Mehrwerte schaffen, Innovationen vorantreiben!“
Weiterlesen »
Sourcing-Markt Mittel-/Osteuropa steht bei Unternehmen hoch im Kurs
Das 8. BME Procurement & Supply Forum bringt am 9. November 2022 in Prag Einkäufer:innen deutscher Unternehmen mit qualifizierten Suppliern aus dem CEE-Raum zusammen. Jürgen Pfeffer, Director Global Procurement bei Bauer Gear Motor, gibt dem BME International seine Einschätzung über die Sourcing-Potenziale in Mittel- und Osteuropa.
Weiterlesen »
Studie: Sicherung der Supply Chain und Kostendruck haben derzeit Priorität
Trotzdem bleibt das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen auf der Agenda. Expense Reduction Analysts und BME präsentieren die Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage „Nachhaltigkeit im Einkauf“.
Weiterlesen »
EMI: Nachfrageeinbruch drückt im Juni deutsche Industrieproduktion nach unten
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI): Rückgang der Neuaufträge beschleunigt sich im Juni deutlich +++ Produktion rückläufig und Ausblick noch pessimistischer +++ Einkaufs- und Verkaufspreise steigen weniger stark
Weiterlesen »
„Lieferketten engmaschig überwachen“
Edscha hat den BME-Preis „Excellence in eSolutions 2022“ gewonnen. Der Remscheider Automobilzulieferer erläutert im BME-Gespräch, wie er digitale Lösungen zur Effizienz- und Transparenzsteigerung seines globalen Einkaufs einsetzt.
Weiterlesen »
„Herausforderungen mit konkreten Lösungen stellen"
Michael Seubert, seit 1. März 2022 Head of Global Procurement der GEZE GmbH in Leonberg, erläutert im BME-Interview die Struktur seiner Einkaufsabteilung.
Weiterlesen »
„Globalisierung nicht grundsätzlich infrage stellen“
Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden, äußert sich im BME-Interview zum Status quo der deutschen Volkswirtschaft.
Weiterlesen »
Containerschiffstaus erreichen die Nordsee
Trade-Indicator-Update Mai 2022 des Kiel Institut für Weltwirtschaft: Der internationale Handel leidet wieder stärker unter den Staus und Verzögerungen der Containerschifffahrt.
Weiterlesen »
EMI: Nachfrageflaute lässt Neuaufträge im Mai weiter sinken
Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI): Exportgeschäft schrumpft stärker und den dritten Monat in Folge +++ Leichtes Produktionsplus, aber Ausblick bleibt pessimistisch +++ Verkaufspreise nahezu unverändert zum Rekord von April
Weiterlesen »