92 News in der Kategorie "Konjunktur"
„Betriebe sollten Lieferketten diversifizieren“
HSBC-Konjunkturexperte: „Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen negativen Folgen waren für die deutsche Wirtschaft ein Schock.“
Weiterlesen »
IW: Firmen blicken zuversichtlich ins neue Jahr
Laut einer Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln rechnen 2022 viele Firmen branchenübergreifend mit einer besseren wirtschaftlichen Lage.
Weiterlesen »
EMI: Lieferengpässe bremsen die Produktion
Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Rohstoffmangel drückt Neuaufträge +++ Steigende Energiekosten führen zu Rekordanstieg der Verkaufspreise +++ Geschäftsaussichten verbessern sich erstmals seit fünf Monaten +++
Weiterlesen »
Erneuter Corona-Winter bremst Wirtschaft aus
DIW: Lieferengpässe halten an und drosseln auch im Schlussquartal die Industrieproduktion. KfW: Corona-Pandemie ist weiterhin das zentrale Risiko für die Konjunktur.
Weiterlesen »
Industrie leidet unter Produktionsstörungen
Die deutsche Volkswirtschaft konnte sich 2021 nicht so gut entwickeln wie erwartet. Aktuell beeinträchtigen Materialmangel und stark steigende Infektionszahlen den Erholungsprozess. Das zeigt die neue Konjunkturprognose des IW Köln.
Weiterlesen »
Weltwirtschaft erholt sich vom Pandemie-Schock
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat ihren Konjunktur- und Kapitalmarktausblick „Märkte und Trends 2022“ vorgestellt. Danach befinden sich viele Länder in einem Aufschwung, der durch „all-inclusive-Pakete“ der Notenbanken und Regierungen unterstützt werde.
Weiterlesen »
Lage des Welthandels weiter angespannt
Kiel Trade Indicator November/2021 des Instituts für Weltwirtschaft: Einige positive Indizien im Welthandel, aber keine durchgehende Erholung in Sicht
Weiterlesen »
Außenhandel mit Osteuropa kräftig belebt
Ost-Ausschuss: Zwischen Januar und September 2021 erreichte das Handelsvolumen 367 Milliarden Euro. Das ist ein Plus 20 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Deutscher Außenhandel behauptet sich gut
AHK World Business Outlook: Der DIHK rechnet 2022 mit einem deutschen Exportwachstum von 7,0 Prozent.
Weiterlesen »
Industrie leidet unter gestörten Lieferketten
Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) im Oktober: Materialknappheit bremst Produktion und Auftragseingang +++ Verkaufspreise auf Rekordniveau +++
Weiterlesen »