BME Suche

Suche


92 News in der Kategorie "Konjunktur"


Deutsch-britischer Handel rückläufig
11. Mai 2022, 14:10 Uhr //  Konjunktur / Europa (Non-EU)

Deutsch-britischer Handel rückläufig

Brexit-Sonderauswertung zur IHK-Umfrage „Going International 2022“ ergab: Noch viel Sand im Getriebe der bilateralen Geschäftsbeziehungen
Weiterlesen »
Welthandel stabilisiert sich
06. Mai 2022, 13:05 Uhr //  Transport & Fracht / International / Logistik & Supply Chain / Konjunktur

Welthandel stabilisiert sich

Trade-Indicator-Update April 2022 des Kiel Institut für Weltwirtschaft: Nach einem turbulenten Start ins Jahr stabilisiert sich der Warenverkehr im April in zahlreichen Volkswirtschaften.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: EMI fällt im März auf 18-Monatstief
05. April 2022, 11:27 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Rohstoffmärkte / Presse

Ukraine-Krieg: EMI fällt im März auf 18-Monatstief

Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex (EMI): Export-Minus drückt Produktions- und Neuauftragswachstum +++ Einkaufspreisinflation zieht aufgrund neuer Lieferengpässe an +++ Geschäftsausblick auf tiefstem Stand seit Mai 2020 +++
Weiterlesen »
EMI: Industrie im Februar dank Neuaufträgen gewachsen
03. März 2022, 10:53 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Rohstoffmärkte / Presse

EMI: Industrie im Februar dank Neuaufträgen gewachsen

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Neugeschäft überflügelt Produktion und lässt Auftragsbestände stark steigen +++ Kosteninflation schwächt sich weiter ab +++ Geringste Anzahl an Lieferverzögerungen seit November 2020 +++
Weiterlesen »
Eskalation in der Ukraine treibt Preise und Inflation
22. Februar 2022, 11:19 Uhr //  International / Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News / Rohstoffmärkte / Presse

Eskalation in der Ukraine treibt Preise und Inflation

Der aktuelle BME Pulse Check ergab ein dramatisches Stimmungsbild. Danach überdenken zahlreiche industrielle Einkäufer:innen ihre derzeitigen Beschaffungsaktivitäten in der Krisenregion.
Weiterlesen »
„Konjunktur hält die Luft an“
11. Februar 2022, 13:48 Uhr //  Konjunktur

„Konjunktur hält die Luft an“

DIHK-Konjunkturumfrage zu Jahresbeginn 2022: Über alle Branchen hinweg melden neun von zehn Unternehmen höhere Einkaufspreise als Folge von Lieferengpässen. Gut die Hälfte spricht sogar von Preisanstiegen „in erheblichem Umfang“.
Weiterlesen »
EMI im Januar 2022 erstmals wieder gestiegen
04. Februar 2022, 10:21 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Aktionen/Kooperationen / Rohstoffmärkte / Presse

EMI im Januar 2022 erstmals wieder gestiegen

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Stärkere Produktions- und Auftragszuwächse heben EMI auf 5-Monatshoch +++ Stellenaufbau nimmt ebenfalls an Fahrt auf, bei verbessertem Ausblick +++ Kosteninflation gibt auf 9-Monatstief nach, Lieferketten erholen sich leicht +++
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft hat sich 2021 erholt
26. Januar 2022, 15:13 Uhr //  Konjunktur

Deutsche Wirtschaft hat sich 2021 erholt

Destatis: Trotz Pandemie und Lieferengpässen ist das Bruttoinlandsprodukt der größten Volkswirtschaft Europas im vergangenen Jahr um 2,7 Prozent gestiegen. Im Vergleich zu 2019, dem Jahr vor Beginn der Corona-Pandemie, war das BIP 2021 noch um 2,0 Prozent niedriger.
Weiterlesen »
WEF veröffentlicht Global Risks Report 2022
14. Januar 2022, 10:44 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

WEF veröffentlicht Global Risks Report 2022

Das World Economic Forum sieht in der Klimakrise, der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft, erhöhten Cyberrisiken und einer uneinheitlichen globalen Erholung in Zeiten der Covid-19-Pandemie die größten globalen Risiken für 2022.
Weiterlesen »
Lieferprobleme verhindern stärkeres Wachstum
06. Januar 2022, 11:01 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / Rohstoffmärkte / Presse

Lieferprobleme verhindern stärkeres Wachstum

Aktueller IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): Leichte Produktionszuwächse, Lieferzeiten verlängern sich weniger stark +++ Einkaufs-/Verkaufspreise steigen deutlich, aber Inflationsraten schwächer +++ Verbesserter Geschäftsausblick sorgt für kräftigeren Beschäftigungsanstieg +++
Weiterlesen »