310 News
BME-Stellungnahme zum jüngst getroffenen LkSG-Entschluss der Bundesregierung
Der BME hat eine Stellungnahme zum aktuellen Entschluss der Bundesregierung betreffend das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) abgegeben.
Weiterlesen »
Einkaufsmanagerindex zeigt Produktionsanstieg bei weniger Neuaufträgen
Zukunftsweisende Indizes rückläufig +++ Lieferzeiten verlängern sich erstmals seit Ende 2022
Weiterlesen »
Kartellrechtliche Compliance: Risiken vermeiden und Chancen erkennen
Wie können Unternehmen rechtssicher zusammenarbeiten, ohne ins Visier der Kartellbehörden zu geraten? Im BGA-Seminar „Kartellrechtliche Compliance – Risiken vermeiden und Chancen erkennen“ am 3. November 2025 in Frankfurt am Main zeigen die Kartellrechtsexperten Dr. Sebastian Konrads und Dr. Axel Kallmayer von Kapellmann Rechtsanwälte, worauf es ankommt, um Risiken zu minimieren und rechtliche...
Weiterlesen »
Svenja Meyer verstärkt den geschäftsführenden BME-Bundesvorstand
Die Wirtschaftsingenieurin vertritt den Bereich Logistik im Verband und möchte den Austausch zwischen den BME-Regionen und dem Bundesvorstand weiter voranbringen.
Weiterlesen »
Eine neue sicherheitspolitische Agenda und ihre Auswirkungen auf Beschaffung und Supply Chains
Die geopolitische Lage, technologische Disruptionen und hybride Bedrohungen verändern die Grundlagen von Sicherheit und Resilienz in Wirtschaft und Gesellschaft. Am 25. September 2025 fand in Berlin der Secure Tomorrow Summit, ausgerichtet vom Tagesspiegel, statt. Führende Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten eine neue sicherheitspolitische Agenda. Im Zentrum stand...
Weiterlesen »
Intermodalkongress: Zusammenarbeit als Schlüssel für den Erfolg im Kombinierten Verkehr
Beim 5. BME/VDV-Intermodalkongress vom 23. bis 24. September 2025 in Duisburg diskutierten Experten aus Wirtschaft, Politik und Verbänden über die Zukunft des Kombinierten Verkehrs.
Weiterlesen »
Daten, Märkte, Epochenbruch: Experten diskutieren beim 3. Lieferkettentag in Berlin
Unter dem Motto „Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch“ bringen BGA, BME und der MITTELSTANDSVERBUND beim 3. Lieferkettentag am 8. Oktober 2025 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Berlin zusammen. Neu in diesem Jahr: ein exklusiver Vorabendempfang am 7. Oktober in der Landesvertretung Hamburg.
Weiterlesen »
Digitale Tools im Einkauf: Fünf Leitfragen für die Implementierung im Einkauf
Die digitale Zukunft des Einkaufs entscheidet sich nicht allein durch Technologie – sondern durch das strategische Zusammenspiel von Einkauf und IT.
Weiterlesen »
IFPSM Summit 2025 in Xiamen: Netzwerktreffen der Einkaufsverbände blickt in die Zukunft
Mehr als 2.000 Teilnehmende aus 25 Mitgliedsverbänden, über 150 Vorträge und Diskussionsforen sowie große Showrooms von AI-Firmen: der diesjährige Summit der International Federation of Procurement and Supply Management (IFPSM) im chinesischen Xiamen gab spannende Einblicke in die Entwicklung des Einkaufs insgesamt und die schnelle Entwicklung in China.
Weiterlesen »
BME-Austauschgruppe „Zölle“ gestartet: Fokus auf neue US-Zollarchitektur
Am 16. September 2025 ist auf der BME-Mitgliederplattform „myBME“ die Austauschgruppe „Zölle“ gestartet. Das Peer-Format bringt Praktiker zusammen, die anhand konkreter Beispiele Lösungswege entwickeln und belastbare Best Practices erarbeiten. Zum Auftakt hat der BME die aktuelle Lage rund um die neuen US-Zölle analysiert.
Weiterlesen »









