269 News
Einkäufer setzen auf Italien: 12. Sourcing Days Italy – über 100 Lieferantenprofile zur Auswahl
Italien zählt seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Partnern deutscher Industriebetriebe. Der attraktive Beschaffungsmarkt punktet nicht nur wegen der Qualität und den Innovationen, sondern auch hinsichtlich der geographischen Nähe und der Verlässlichkeit.
Weiterlesen »
BMEnet-Gütesiegel „Supplier Relationship Management“: newtron prämiert
Die BMEnet GmbH hat newtron, die modulare Beschaffungsplattform der Newtron GmbH, mit dem BMEnet-Gütesiegel ausgezeichnet.
Weiterlesen »
BME-Ausschüsse „Mobilität und Logistik“, „Außenhandel“ und „Nachhaltigkeit“: Sitzungen erfolgreich abgeschlossen
Prozesse modernisieren, Resilienz stärken und Kooperationen ausbauen: Die jüngsten Sitzungen der BME-Ausschüsse zeigten, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen. Der Verband lädt alle Interessierten ein, sich auch an den kommenden Sitzungsrunden aktiv zu beteiligen.
Weiterlesen »
BME-Intensivlehrgänge in Bad Wiessee erfolgreich beendet
Die frischgebackenen „Diplomierten Einkaufsexperten (BME)“ und „Diplomierten Einkaufsmanager (BME)“ freuten sich über ihre bestandene Abschlussprüfung am Tegernsee.
Weiterlesen »
BMEnet-Gütesiegel: wer liefert was (wlw) und europages erneut prämiert
Die BMEnet GmbH hat Visable für seine B2B-Plattformen wer liefert was (wlw) und europages wieder mit dem BMEnet-Gütesiegel „Anbietersuche“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Nachhaltige Beschaffung: Mit Risiko- und Wesentlichkeitsanalyse den betriebswirtschaftlichen Kompass schärfen
Nachhaltigkeit im Einkauf wird zum strategischen Steuerungsinstrument. Wer Risiken nüchtern analysiert und Wesentliches konsequent priorisiert, gewinnt Klarheit, spart Ressourcen und stärkt die Resilienz seiner Lieferketten.
Weiterlesen »
Kooperationsbörse mit mexikanischen Unternehmen aus dem Automotive- sowie Luft- und Raumfahrt-Sektor
Lernen Sie jetzt Ihre Geschäftspartner von morgen kennen! Bei der Kooperationsbörse am 19. September 2025 in Stuttgart treffen deutsche Unternehmensvertreter von 09 Uhr bis 14:30 Uhr auf innovative mexikanische Unternehmen. Im Rahmen des Events können Interessenten in B2B-Gesprächen Kooperationsmöglichkeiten ausloten.
Weiterlesen »
BME veröffentlicht Marktinformation Frachten 03/2025
Die durchschnittlichen Preise im nationalen und internationalen Straßengüterverkehr sind im ersten Quartal 2025 gegenüber dem vorherigen Quartal stabil geblieben.
Weiterlesen »
Cost & Value Engineering: Einkauf als Erfolgsfaktor in der Produktentwicklung
Mit einem strategischen Cost & Value Engineering (CVE) wird der Einkauf vom Kostenkontrolleur zum Wertmanager und Innovationstreiber. Wie Unternehmen brachliegende Potenziale auf dem CVE-Sektor bestmöglich ausschöpfen können, zeigt der 14. BME VALUE DAY mit angedocktem Vertiefungsworkshop „Kostensenkungspotenziale im Produktentstehungsprozess“.
Weiterlesen »
USA – China – EU: Deutschland im geopolitischen Spannungsfeld
Handelskonflikte, Exportauflagen, geopolitische Machtspiele: Die internationale Handelsordnung steht unter Druck. Deutschland und die EU geraten immer stärker zwischen die Interessen der Supermächte USA und China. Was bedeutet das für die Einkaufsstrategien deutscher Unternehmen? Antworten liefert das kommende BME CHINA BRIEFING am 25. September 2025.
Weiterlesen »