4565 Veranstaltungen der Regionen
Wasserstoff - das Allheilmittel für eine klimafreundliche Zukunft? Einblicke aus der Perspektive der Wasserstoffmodellregion Rhein-Neckar
Klimaschutz beginnt lokal - und Wasserstoff spielt dabei in Zukunft eine wichtige Rolle, vor allem für Bereiche mit hohem CO2-Ausstoß. Was passiert in der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Bereich? Lassen Sie sich überraschen...
Weiterlesen »
3. Einkaufsleitertag bei WISKA Hoppmann GmbH, Kaltenkirchen
3. Einkaufsleitertag für Führungskräfte aus Einkauf, SCM und Logistik mit Werksbesichtigung und Vortrag. Optimal zum Netzwerken!
Weiterlesen »
Energieeinkauf neue Rahmenbedingungen und was zu beachten ist!
Enorme Preissteigerungen, gekündigte Verträge und schwankende Märkte: angesichts der aktuellen Energiekrise sehen sich viele Unternehmen gezwungen, Ihre Energiebeschaffungsstrategien zu verändern. Von besonderer Bedeutung für Unternehmen ist in diesem Zusammenhang eine sichere und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Zugleich rücken die zu erreichende Klimaziele den Nachhaltigkeitsaspekt...
Weiterlesen »
Aktuelle Herausforderungen in der internationalen Logistikkette, mit Schwerpunkt auf die Luft- und Seefracht
17:30 Uhr - get together 18:00 Uhr - Ansprache Herr Frank Zieger - Niederlassungsleiter DACHSER ASL Stuttgart 18:10 Uhr - Präsentation zum Thema: "Aktuelle Herausforderungen in der internationalen Logistikkette, mit Schwerpunkt auf die Luft- und Seefracht" und anschließender Diskussion
Weiterlesen »
Optimierung Logistikkosten
Der Einkauf von Fracht- und Logistikleistungen ist gerade in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus geraten. Dies ist sicherlich dem Umstand geschuldet, dass die Kosten in ungeahnte (und nicht in diesem Umfang budgetierte) Höhen gestiegen sind. Darüber hinaus stört die mangelnde Verfügbarkeit von Frachtraum die Wertschöpfungskette.
Weiterlesen »
BME-Veranstaltung Region Duisburg/westl. Ruhrgebiet am 17.01.2023 Wirtschaftsprognose 2023
BME-Veranstaltung Region Duisburg / westl. Ruhrgebiet am 17.01.2023
Weiterlesen »
Jetzt erst recht: Ein professionelles Risikomanagement von und für den Einkauf!
Ein professionelles Risikomanagement von und für den Einkauf – so baut man es auf! Engpässe, Preisexplosionen und gefühlt täglich schlechte Nachrichten. Ein Ende der „risk incidents“ ist in der Tat nicht abzusehen. Umso wichtiger ist es, sich für die Zukunft zu wappnen und der zunehmenden Komplexität auf der „Risikokarte“ zu entgegnen.
Weiterlesen »
Ziele fokussieren und dran bleiben mit Selbstfürsorge und Achtsamkeit
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ lautet ein bekanntes Zitat von Laotse – das gilt auch bzw. gerade in herausfordernden Zeiten.
Weiterlesen »