4473 Veranstaltungen der Regionen
"Akademie vor Ort": Methoden für sichere Entscheidungen im Einkauf
In diesem Seminar trainieren Sie Ihre Kompetenz, in schwierigen Entscheidungssituationen Lösungen zu erarbeiten, wesentlich. Die vermittelten Methoden und Techniken unterstützen Sie in einem dynamischen Umfeld, die Qualität Ihrer Entscheidungen zu verbessern.
Weiterlesen »
AUSGEBUCHT Network-Event "Einkauf der Zukunft" (@ G+D Procurement Future Day)
Richtung Jahresende gilt es, den Blick auf kommende Entwicklungen zu richten. Passend zum Thema "Einkauf der Zukunft" erwartet Sie ein innovatives Veranstaltungsformat mit vielseitigen Themen & ReferentInnen - direkt im modernen "Experience Center" der Giesecke + Devrient Currency Technology im Münchner Osten.
Weiterlesen »
Procurement-Talk: Strategien für die De-Globalisierung
Diskutieren Sie in kleinen Gruppen, wie die De-Globalisierung im Einkauf angegangen und umgesetzt werden kann.
Weiterlesen »
BME-Stammtisch Chemnitz
Am 26.10. / 18:00 Uhr findet das nächste Treffen des BME-Stammtisches in Chemnitz statt. Der Stammtisch wird von Jan Böttrich organisatorisch betreut. Ort: Miramar
Weiterlesen »
Einblicke in den Einkauf der Bremer Straßenbahn
Abläufe zur öffentlichen Ausschreibung / Ausblick in die Vorbereitungen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Weiterlesen »
Achtung neuer Termin! - Fit4Einkauf - Automatisierte Auftragsbestätigung
Automatisierte Auftragsbestätigung
Weiterlesen »
Round Table Energieeinkauf
Nachdem wir uns mehrfach zum Thema Energieeinkauf ausgetauscht haben, bieten wir nun die nächste Veranstaltung an. Das Thema ist aktueller denn je. Jeder kann sich einbringen, muss es aber nicht. Offener Austausch zum Thema Energieeinkauf Wie gehen die Teilnehmer mit der Situation um? Welche Erwartungen / Planungen gibt es für 2023? Welche Alternativen werden aktuell aufgebaut (zu extrem hohen...
Weiterlesen »
ABSAGE "Equipment as a Service“ – Gestaltungsmöglichkeiten für den Einkauf
Das neue Pay-Per-Part-Modell bietet Unternehmen in der Blechbearbeitung die Möglichkeit Laservollautomaten von TRUMPF nutzen zu können, ohne diese kaufen oder leasen zu müssen. Kunden begleichen stattdessen für jedes geschnittene Blechteil einen zuvor vereinbarten Preis. Dieser radikal neue Ansatz bietet Kunden völlig neue Möglichkeiten. Wie ist das Geschäftsmodell aufgebaut und auf was kommt...
Weiterlesen »