3832 Seiten
Newtron GmbH
Newtron – Ihr Partner für digitale Einkaufsprozesse Die Newtron GmbH unterstützt seit über 25 Jahren Unternehmen bei der Optimierung ihrer Beschaffungsprozesse. Als führender Anbieter webbasierter Einkaufslösungen verbindet Newtron Einkäufer und Lieferanten auf einer zentralen, sicheren Plattform. Über 1.000 Unternehmen und 120.000 Lieferanten weltweit vertrauen auf Newtron. Die modulare...
Weiterlesen »
Öffentliche Beschaffung
Das Potenzial für Innovationen und der Bedarf nach Innovationen in der öffentlichen Beschaffung sind enorm: Betrachtet man das jährliche Volumen von rund 350 Milliarden Euro, so erschließt der mögliche Innovationsimpuls die Zusammenarbeit mit Start-ups und innovativen Unternehmen. Ebenso führen der enorme Digitalisierungsdruck und die sich verschlechternde Ressourcenverfügbarkeit bei der...
Weiterlesen »
SupplyOn
SupplyOn ist die führende Supply-Chain-Plattform, mit der globale Unternehmen komplexe End-to-End-Supply-Chain-Prozesse transformieren. Mehr als 140.000 Fertigungsunternehmen vertrauen auf SupplyOn, um sowohl die Zusammenarbeit mit Lieferanten als auch operative Leistungsfähigkeit zu verbessern. Unsere Lösungen integrieren Geschäftspartner nahtlos in ein einheitliches Ökosystem und...
Weiterlesen »
DeepAdvisor
Die DeepAdvisor GmbH mit Sitz in Würzburg entwickelt eine Generative-AI-SaaS-Plattform für den strategischen Einkauf. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung und Digitalisierung ihrer Einkaufsprozesse durch den Einsatz von KI-basierten Use Cases und autonomen Agenten. Sie ermöglicht die Analyse, Planung und Ausführung komplexer Beschaffungsaufgaben auf Basis...
Weiterlesen »
E.Co S.r.l.
E.CO Exact Components ist ein führender Anbieter von Befestigungselementen und Verbindungslösungen für die Automobilindustrie und den industriellen Bereich. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Produkten wie Clips, Nieten, Schrauben, Muttern und Spezialbefestigungen, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit gewährleisten. Mit langjähriger Erfahrung und einem starken Fokus auf...
Weiterlesen »
Einkauf von Bauleistungen
Potenziale erkennen, langfristige Einkaufsstrategien aufbauen! Der Einkauf von Bauleistungen steht noch immer vor großen Herausforderungen: unsichere Beschaffungsmärkte, lange Wartezeiten und hohe Kosten bei gleichzeitig stark gestiegenen Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Einkäufer müssen diesen Entwicklungen mit langfristigen Strategien und effizientem Projektmanagement begegnen. Machen...
Weiterlesen »
Fachinformationen
Als Impulsgeber stellt der BME seinen Mitgliedern und der gesamten interessierten Community ein breites Spektrum an Fachinformationen zur Verfügung. Die Produktpalette reicht von Fachmagazin, Leitfäden, Studien und Indizes bis hin zum verbandseigenen Podcast. Wir beleuchten Trends und innovative Lösungen branchenübergreifend, neutral und pointiert. Hierbei stehen der Nutzwert und der...
Weiterlesen »
#eLÖSUNGSTAGE
Die 17. BME-eLÖSUNGSTAGE finden vom 19.-20. Mai 2026 im Areal Böhler in Düsseldorf statt. Die Digitalisierung verändert den Einkauf grundlegend – von der Automatisierung operativer Prozesse über den Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zu datengetriebenen Entscheidungsmodellen. Gleichzeitig stehen Einkaufsabteilungen vor steigenden Anforderungen: Sie müssen agiler, effizienter und...
Weiterlesen »
Plattform „myBME“ exklusiv für Verbandsmitglieder
Die neue Plattform ermöglicht es allen Mitgliedern, sich themen- und interessenorientiert zu vernetzen und auszutauschen – sowohl im Web als auch via App für iOS (myBME Plattform) und Android (myBME). Hier können Sie Ihr Expertenwissen aktiv einbringen, Fragen in die Community posten (auch inkognito über den Admin der Plattform) und sich mit den Einkaufskolleginnen und -Kollegen aus der...
Weiterlesen »





