3810 Seiten
Alpas
Alpas ist die führende KI-gestützte Sourcing Lösung für den Einkauf, um Lieferanten 10x schneller zu identifizieren. Durch den Einsatz in-house entwickelter Machine-Learning-Algorithmen, die eine Vielzahl relevanter Datenpunkte analysieren, identifiziert Alpas Lieferanten weltweit für technische Bauteile und Dienstleistungen. Alpas benchmarked die Lieferanten anhand von technischen und...
Weiterlesen »
BeNeering GmbH
BeNeering gehört zu den führenden Anbietern von KI-gestützten Lösungen für die Beschaffung. Unsere Digital Procurement Plattform entsteht in enger Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen und vereint digitalisierte Best Practices mit modernster Technologie. Sie ermöglicht die effiziente Digitalisierung verschiedener Einkaufskanäle, bietet intuitive, KI-basierte Unterstützung entlang des...
Weiterlesen »
Datenschutz
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als Besucher unseres Online-Angebots einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und über Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den vereinbarten Leistungen. Daher werden nicht alle Teile dieser...
Weiterlesen »
Impressum
Diese Webseite ist ein Angebot des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) Frankfurter Straße 27 D-65760 Eschborn Tel. +49 6196 5828-0 Fax +49 6196 5828-199 E-Mail: info@bme.de Internet: www.bme.de Vertretungsberechtigter Vorstand Martin Müller-Raidt (Vorsitzender) Dr. Lars Kleeberg (Hauptgeschäftsführer)...
Weiterlesen »
Semigator
Semigator Enterprise – Alle Weiterbildungen und Coachings smart beschaffen Mit dem Punch-Out-Katalog von Semigator beschaffen Sie alle Weiterbildungen und Coachings über eine Plattform. Mehr als 60.000 Weiterbildungsangebote lassen sich einfach vergleichen und buchen. Einkäufer:innen erhalten Transparenz über alle Kosten und Einsparpotenziale. Dank 1-Kreditor-Prinzip haben Sie nur noch mit...
Weiterlesen »
synertrade
Synertrade Accelerate 5 — die neue Referenz für digitales Procurement Mit Accelerate 5 hebt Synertrade das digitale Beschaffungswesen auf die nächste Ebene. Die cloudbasierte Plattform ist auf Agilität und Skalierung ausgelegt und ermöglicht CPOs und CFOs den gesamten Source-to-Pay-Prozess End-to-End zu steuern – von strategischem Sourcing und Vertragsmanagement über die...
Weiterlesen »
60. Symposium Einkauf und Logistik
DAS SYMPOSIUM EINKAUF UND LOGISTIK WIRD 60! Seit sechs Jahrzehnten ist das BME-Symposium die wichtigste Plattform für Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Supply Chain Management und Logistik. Vom 12. bis 13. November 2025 laden wir Sie herzlich ein, Teil dieser besonderen Jubiläumsausgabe zu sein. Gemeinsam blicken wir auf 60 Jahre Innovation und Erfolg zurück – und richten den Blick nach...
Weiterlesen »
Lehrgänge
DIE LEHRGÄNGE DES BME FÜR DEN EINKAUF Als Fach- oder Führungskraft im Einkauf werden Sie im Job stark beansprucht – da bleibt im Arbeitsalltag oft wenig Zeit, sein Fachwissen durch Weiterbildung aufzufrischen. Umso wichtiger ist es, die richtige Fortbildung abhängig von Vorkenntnissen und persönlichen Zielen auszuwählen. Daher bietet die BME Akademie Lehrgänge für die unterschiedlichsten...
Weiterlesen »
myBME-Austauschgruppen
Vernetzen Sie sich auf myBME, der digitalen Plattform des BME, mit der Community! Unsere myBME-Austauschgruppen treffen sich in Onlinemeetings und tauschen sich zu relevanten Themen rund um Einkauf, Supply Chain und Logistik aus. Dabei werden die Inhalte der Austauschrunden von und mit der Gruppe gestaltet. Plattformteilnehmende können auch jederzeit Gruppen zu eigenen, neuen Themen...
Weiterlesen »
Solution Day: Stammdaten im Einkauf
Liebe Einkaufs-, Daten- und Digitalisierungsexpert:innen, Stammdatenmanagement hat sich von einem IT-Nischenthema zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor im Einkauf entwickelt. Angesichts steigender Anforderungen an Reporting (etwa in den Bereichen ESG, Compliance und regulatorische Vorgaben), wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen sowie der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz von...
Weiterlesen »