3761 Seiten
14.03.2016
Programm Montag 14. März 2016 13:30 Öffnung des Tagungsbüros 14:00 Begrüßung Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Universität Würzburg Dr. Christoph Feldmann, Hauptgeschäftsführer BME e.V. 14:15 Keynote: A staged strategy for understanding organizational requirements in the acquisition of information and communication technology for SMEs Prof. Dr. Elias Kirche, Dpt. of IS and OM, Florida Gulf Coast...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B - 26. April 2016Food commodity markets analysis – Using forecasts to be prepared The aim of the workshop Making wrong decisions in food commodity purchases can cut into profit margins, reduce cash flows, and damage relationships with suppliers and customers. Understanding commodity markets enable organizations to make better decisions on the timing and amounts of purchases and...
Weiterlesen »
9. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr - 26. - 27. Januar 2016, Bonn : 9. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Eisenbahn und Logistik – Lösungen für die Zukunft
Weiterlesen »
Erster Forumstag
Erster Forumstag - 26. Januar 2016 Fachliche Leitung und Vorsitz: Dr. Franz Merath, Senior Vice President / Head of BL Logistics, Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Darmstadt 10.15 - Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung Gunnar Gburek, Bereichsleiter Logistik, BME e.V., Frankfurt Georg Lennarz, Fachbereichsleiter, VDV, Köln THEMENSCHWERPUNKT INFRASTRUKTUR 10.30 -...
Weiterlesen »
Kongress
Kongress: 14. - 15. Juni 2016 Das ausführliche Programm finden Sie hier in ca. KW 11
Weiterlesen »
TRAVEL, MICE and MORE 2015
30. Juni - 1. Juli 2015 in Düsseldorf Intelligente Beschaffungsstrategien und flexible Prozessgestaltung Im Geschäftsreise- und Veranstaltungseinkauf gilt es, Kosteneinsparungen unternehmensindividuell zu identifizieren und passgenau auszuschöpfen.Dabei stehen stabilen, gleichbleibenden Budgets in den Unternehmen jedoch insgesamt steigende Preisen der Anbieter gegenüber. Für den Einkäufer von...
Weiterlesen »
6. BME-Forum Rohstoffeinkauf in der Lebensmittelbranche
21. - 22. April 2015 in Düsseldorf Märkte kennen. Beschaffungsstrategien optimieren. Versorgungssicherheit garantieren. Einkäufer für Lebensmittelrohstoffe müssen sich seit jeher mit hoch volatilen Märkten auseinandersetzen. Die massiv schwankenden Märkte stellen die Einkaufsverantwortlichen vor zwei wesentliche Herausforderungen: Zum einen müssen Strategien zur Absicherung der Versorgung...
Weiterlesen »
Zweiter Forumstag
Zweiter Forumstag - 27. Januar 2016Fachliche Leitung und Vorsitz: Professor Dr.-Ing. Rainer König, Institut für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr, Technische Universität Dresden 08.55 - Begrüßung und Eröffnung des zweiten Tages THEMENSCHWERPUNKT INNOVATIONEN UND NEUE WEGE smartPORT: Innovationen bei der Hamburger Hafenbahn Jeden Tag 200 Güterzüge: Wie geht das? Zustandsüberwachung und...
Weiterlesen »