3809 Seiten
8. BME-Forum Einkauf von Bauleistungen - 16. November 2016 in Frankfurt : 8. BME-Forum Einkauf von Bauleistungen
Termin-, Qualitäts- und Kostenoptimierung Recht aktuell: Gesetze zur Reform des Bauvertragsrechts – Welche Änderungen stehen an? Steuerung des Einkaufsprozesses für Bauprojekte – Kosten im Griff behalten Vorbeugendes Claimmanagement – Die richtigen Mechanismen entwickeln Sinn und Zweck einer Bauprojekt-Compliance in der Beschaffung Internationale Beschaffung von Bauleistungen Getrennt buchbare...
Weiterlesen »
4. BME-Forum Einkauf von Personaldienstleistungen - 30. November 2016 in Bad Soden : BME-Forum Einkauf von Personaldienstleistungen
Durch strategische Personalbeschaffung der Zukunft gelassen entgegen sehen Save the Date! – 30. November 2016 in Bad Soden Eine professionelle Personalplanung und vor allem Personalbeschaffung ist essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Dennoch sind viele Unternehmen in diesem Bereich nicht optimal aufgestellt. Die Ziele von Einkauf, HR und...
Weiterlesen »
Hotels
Veranstaltungsort Pullman Stuttgart Fontana Vollmoellerstraße 5 70563 Stuttgart Tel.: 0711 730-0 EZ: 134,- inkl. Frühstück, abrufbar bis 21.10.2016 Die Zimmerreservierung nehmen Sie bitte selbst unter dem Stichwort „BME“ vor. Für Stornierungen oder Umbuchungen ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
Weiterlesen »
Workshop B
Vertiefungs-Workshop B - 23. November 2016Kostenoptimierung im Investitionsgütereinkauf Schwerpunkt: Spezifikation, Ausschreibung und Angebotsanalyse Workshopziel Im Rahmen dieses Workshops lernen Sie, wie Sie eine Ausschreibung geschickt aufbauen, um deren Auswertung zu erleichtern und so die Angebote der Wettbewerber leichter vergleichen zu können. Des Weiteren erfahren Sie, was eine...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A - 21. November 2016Vertragsrechtliche Grundlagen und Claim Management für die Investitionsgüterbeschaffung Workshopziel Dieser Workshop versetzt Sie als Einkäufer in die Lage, sich in entscheidenden Rechtsfragen des Anlagen- und Investitionsgütereinkaufs kompetent zu verhalten. Sie lernen, wie man Vertragsklauseln wasserdicht formuliert und wie man sie in einer Verhandlung...
Weiterlesen »
Reifegrad des Einkaufs
Reifegrad des EinkaufsEinkaufsabteilungen werden oft auf Grundlage von einseitigen Anforderungen wie etwa organisatorischen Defiziten oder der akuten Kostensituation optimiert. Eine ganzheitliche strategische Ausrichtung, die sich wie ein roter Faden durch alle relevanten Dimensionen zieht, findet jedoch nicht überall statt. Um diesen Mangel erkennbar zu machen, hat der BME in Kooperation mit...
Weiterlesen »
Wie funktioniert es?
Wie funktioniert es? Sie füllen einen Online-Fragenbogen aus. Mit der Übermittlung Ihrer Daten an den BME stimmen Sie zu, dass Ihre Daten beim BME gespeichert und anonymisiert ausgewertet werden dürfen Unternehmensspezifische Daten werden nicht an Oliver Wyman weitergeben, es sei denn, Sie stimmen dem zu und geben somit Oliver Wyman die Möglichkeit, Sie für einen gemeinsamen Workshop zu...
Weiterlesen »