3706 Seiten
Informationen : BME-Innovationstag Spieltheorie im Einkauf
Informationen 5. BME-Innovationstag: Spieltheorie im Einkauf Welche Vorteile bringt Ihnen die Anwendung der Spieltheorie bei Ihren Verhandlungen, Vergaben und Auktionen? Analyse‐ und Optimierungsmodelle auf der Grundlage spieltheoretischer Ansätze haben sich in der Wirtschaft längst durchgesetzt. Doch gerade im Einkauf ist der Spieleinsatz besonders hoch, der Wertbeitrag des Einkaufs...
Weiterlesen »
Young Professionals
Ehrenamtliche Arbeit in einem Verband ist nicht nur eine Möglichkeit, sich frei von unternehmerischen Zwängen zu entfalten. Sie bietet auch die Chance, den eigenen Horizont zu erweitern, sich ein Netzwerk aufzubauen und gemeinsam mit anderen jungen Berufstätigen etwas Nachhaltiges zu schaffen. Zum Teilnehmerkreis zählen Nachwuchskräfte und Berufseinsteiger aus Unternehmen aller Größen, vom KMU...
Weiterlesen »
Zielsetzung
Die Basisqualifikation für alle Fachkräfte in Einkauf und Logistik Ausgangsbasis um den stetig steigenden Herausforderungen in Einkauf und Logistik gerecht zu werden, ist eine grundsolide Qualifikation in diesem Fachgebiet. Da es keinen klassischen Ausbildungsberuf im Einkauf gibt, bietet der BME mit dem Fachkaufmann/-frau Einkauf und Logistik (IHK) einen Vorbereitungslehrgang auf die...
Weiterlesen »
Zielsetzung
Die Basisqualifikation für alle Fachkräfte in Einkauf und Logistik Ausgangsbasis um den stetig steigenden Herausforderungen in Einkauf und Logistik gerecht zu werden, ist eine grundsolide Qualifikation in diesem Fachgebiet. Da es keinen klassischen Ausbildungsberuf im Einkauf gibt, bietet der BME mit dem Fachkaufmann/-frau Einkauf und Logistik (IHK) einen Vorbereitungslehrgang auf die...
Weiterlesen »