3774 Seiten
Ausblick 2018
… sowie all diejenigen, die aktiv daran arbeiten, Einkauf, SCM und Logistik nach vorne zu bringen. Dabei stehen Übertragbarkeit und Praxis-Know-how im Fokus. Sie haben noch mehr Ideen? Sollten Sie weitere Themenideen und Anregungen haben, außergewöhnliche Sprecher oder innovative Unternehmen kennen – wir freuen uns auf Ihre Impulse und Anregungen! Bitte melden Sie sich bei ...
Weiterlesen »
Rahmenprogramm
Schwerpunktveranstaltungen im Rahmen des 52. Symposiums Einkauf und Logistik Neben den Fachvorträgen, Workshops, Innovations- und Zukunftsforen, Diskussionsrunden, Tool Specials und Solution Foren, bietet der BME auch in diesem Jahr wieder Sonderveranstaltungen für bestimmte Zielgruppen an.
Weiterlesen »
Veranstaltungen & Messen : Messen, BME-Veranstaltungen, Webinare - und vieles mehr
Veranstaltungen und MessenDer BME e.V. ist Partner oder Veranstalter einiger Events, die auch für HR- Professionals sowie Procurement Professionals mit Personalverantwortung interessant sein könnten. Dazu gehören die folgenden Veranstaltungsformate:
Weiterlesen »
Veranstaltungen & Messen : Messen, BME-Veranstaltungen, Webinare - und vieles mehr
Veranstaltungen und MessenDer BME e.V. ist Partner oder Veranstalter einiger Events, die auch für HR- Professionals sowie Procurement Professionals mit Personalverantwortung interessant sein könnten. Dazu gehören die folgenden Veranstaltungsformate:
Weiterlesen »
Seminare
SeminareBei den Seminaren steht die kompakte Wissensvermittlung im Vordergrund. Aufgrund einer angemessenen Gruppengröße können Sie Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen bestmöglich aufbauen. Sie können Ihr vorhandenes Wissen aktualisieren und vertiefen oder Ihr Know-how in einem speziellen Fachgebiet weiter ausbauen. Sie profitieren von umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen unserer...
Weiterlesen »
Curriculum Professioneller IT-Einkauf
Curriculum Professioneller IT-Einkauf Selbstverständlich können Sie alle Kurse auch einzeln buchen.
Weiterlesen »
Wahlmodule Arbeitsmethoden
Wahlmodule ArbeitsmethodenUm den IT-Einkauf erfolgreich und professionell auszuführen, werden von Ihnen neben IT-Fachwissen auch Kenntnisse in Bereichen gefordert, die über die IT-spezifischen Fragestellungen hinausgehen. Neben Kompetenzen in der Umsetzung von Projekten spielt beim IT-Einkauf die Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Abteilungen und Lieferanten eine wesentliche Rolle für den...
Weiterlesen »
Wahlmodule IT
Wahlmodule ITDer IT-Einkauf umfasst neben den klassischen Aufgabengebieten – Anbieterwahl, Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung – eine große Bandbreite an speziellen Fragestellungen. Welche alternativen Beschaffungsstrategien gibt es? Welche Möglichkeiten bieten Software as a Service (SaaS), Gebrauchtsoftware, Open Source-Software und Third Party Maintenance? Welche (lizenz-)rechtlichen...
Weiterlesen »