3830 Seiten
Partner & Aussteller
PARTNER & AUSSTELLER 2026 Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den wichtigsten Dienstleistern und Lieferanten von eLösungen in Kontakt zu treten! Das „Who-is-who“ der Dienstleister im eProcurement präsentiert sich Ihnen auf der Fachmesse der eLÖSUNGSTAGE! Sowohl kleine und mittelgroße Spezialisten als auch Global Player stellen ihre Konzepte und Lösungen für die Optimierung Ihrer...
Weiterlesen »
refundrebel
Das Mobility-Tech-Unternehmen refundrebel automatisiert Bahnreiseprozesse – von der Entschädigung bei Zugverspätungen bis zur intelligenten Steuerung von BahnCards. Für Einkauf und Mobilitätsverantwortliche bedeutet das: weniger manueller Aufwand, mehr Transparenz und klare Einsparpotenziale. Unternehmen profitieren von: automatisierten Entschädigungsprozessen, die zusätzliches Budget zurück...
Weiterlesen »
Data Analyst Procurement (BME)
Neuer Online-Zertifikatslehrgang! DATA ANALYST PROCUREMENT (BME) Im Zeitalter der Digitalisierung bilden Daten das Fundament für unternehmerischen Erfolg. Die Rolle des Einkaufs ist dabei von entscheidender Bedeutung. In nahezu allen Branchen werden Fachkräfte benötigt, die dieses wertvolle „Kapital“ erschließen und gezielt einsetzen können. Als zentrale Schnittstelle zwischen Lieferanten und...
Weiterlesen »
Vertragsgestaltung und -management im Einkauf
Verträge verhandeln, gestalten, verwalten – mehr als eine juristische Pflicht! Die Wirtschaftslage bleibt angespannt. In unserer vernetzten, globalen Welt verändern sich Märkte, Risiken und Lieferantenbeziehungen ständig – oft sehr schnell. Die „Nexperia-Chip-Thematik“ ist nur ein aktuelles Beispiel. Geopolitische Krisen, Regulierung, neue Zölle und die Digitalisierung beeinflussen direkt die...
Weiterlesen »
Supply Chain und Logistik
Globale Märkte, volatile Beschaffungs- und Absatzbedingungen sowie geopolitische und klimatische Herausforderungen verändern die Wirtschaft tiefgreifend. Erfolgreiche Unternehmen benötigen Lieferketten, die flexibel reagieren, Risiken steuern und Transparenz schaffen - durch effiziente Logistikprozesse, aktives Lieferantenmanagement und digitale Technologien für resiliente Netzwerke. BME...
Weiterlesen »
60. Symposium Einkauf und Logistik
60. Symposium Einkauf und Logistik – Danke für ein unvergessliches Jubiläum! Unser 60. Jubiläumskongress ist in Berlin zu Ende gegangen – und was für zwei Tage das waren! Unter dem Motto #PRO:CONNECT25 haben sich rund 1.400 Teilnehmer aus Einkauf, Logistik und Supply Chain wieder einmal gezeigt: Nichts ersetzt echte Begegnungen. Ob inspirierende Keynotes, tiefgehende Gespräche, impulsstarke...
Weiterlesen »
19. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Das 19. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Werkverkehr – Schiene als effizienter Gamechanger!“ Denn auch bei der Beförderung von Gütern für eigene Zwecke bietet die Integration der Schiene in Transportlogistikkonzepte großes Potenzial. Auf ihrem Weg zur Klimaneutralität gestalten moderne Unternehmen ihre Transportlogistik nachhaltig und verlagern dabei...
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Aufgaben und Prozesse im Einkauf, in der Logistik und in der gesamten Supply Chain grundlegend. Datenbasierte Analysen, automatisierte Beschaffungsprozesse und smarte Prognosen machen Einkaufsorganisationen effizienter, transparenter und resilienter. Ob strategischer oder operativer Einkauf – KI unterstützt bei der Lieferantensuche, verbessert KPIs im...
Weiterlesen »






