BME Suche

Suche


3791 Seiten


TH Mittelhessen
25. September 2019, 10:05 Uhr

TH Mittelhessen

Technische Hochschule Mittelhessen: Logistik- und Supply-Chain-Management Selbstverständnis. Der Fachbereich Management und Kommunikation der Technischen Hochschule Mittelhessen ist mit seinem Studienangebot in Logistikmanagement (Bachelor) und SCM (Master) am Standort Friedberg in die logistikstärkste Region Deutschlands eingebettet. Die Nähe zu großen und mittelständischen Transport-,...
Weiterlesen »
TH Ingolstadt
25. September 2019, 10:05 Uhr

TH Ingolstadt

Technische Hochschule Ingolstadt: Technisches und strategisches Beschaffungsmanagement Selbstverständnis. Die zunehmende Bedeutung der strategischen Beschaffung in den industriellen Wertschöpfungsprozessen bestimmt die Ausrichtung der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Seit 2012 bietet die THI einen Master of Engineering „Technisches...
Weiterlesen »
25. September 2019, 10:05 Uhr

HTWK Leipzig

HTWK Leipzig: Professur für Supply Chain Management Selbstverständnis. Als „University of Applied Sciences“ hat die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig den Anspruch, Lehre, Forschung und Praxis optimal zu verbinden. Außerdem sollen die Studierenden auf die Komplexität im Management globaler Wertschöpfungsstrukturen vorbereitet werden. Neben der Vermittlung des...
Weiterlesen »
TH Aschaffenburg
25. September 2019, 10:05 Uhr

TH Aschaffenburg

Technische Hochschule Aschaffenburg: Einkauf und Supply Chain Management Selbstverständnis. Das Themengebiet Einkauf und Supply Chain Management wird an der Technischen Hochschule Aschaffenburg von mehreren Professoren und Lehrbeauftragten vertreten, die überwiegend in dem im Jahre 2011 gegründeten Information Management Institut (IMI) organisiert sind. Das Institut verfolgt in seiner...
Weiterlesen »
Hochschule Pforzheim
25. September 2019, 10:05 Uhr

Hochschule Pforzheim

Hochschule Pforzheim: Perspektivwechsel im Beschaffungsmanagement Selbstverständnis und Vision. Die Hochschule Pforzheim deckt mit ihren drei Fakultäten Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht den gesamten Wertschöpfungsprozess sowie Lebenszyklus von Industriegütern ab. Dieses Spektrum steht für die Vision der Hochschule „Führend durch Perspektivenwechsel“ und ermöglicht den rund 6.300...
Weiterlesen »
Frankfurt University
25. September 2019, 10:05 Uhr

Frankfurt University

Frankfurt University of Applied Sciences: Logistik und MobilitätSelbstverständnis. Wissen durch Praxis stärkt – der Claim der Hochschule setzt den Rahmen für gelebte Kooperation mit Unternehmen. Aufgrund der geografischen Lage Frankfurts liegt einer der strategischen Schwerpunkte der Hochschule in Logistik und Mobilität. In einem Team aus zehn Professorinnen und Professoren sowie...
Weiterlesen »
FOM Hochschule
25. September 2019, 10:05 Uhr

FOM Hochschule

FOM Hochschule: Master-Studiengang Logistik & Supply Chain Management Mit 30 Hochschulzentren in Städten Deutschlands und Wien bietet die FOM Hochschule Berufstätigen und Auszubildenden die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren....
Weiterlesen »
25. September 2019, 10:05 Uhr

Cologne Business School

Cologne Business School: Beschaffung und Supply Chain Management Entwicklung und Selbstverständnis. Die Cologne Business School (CBS) wurde 1993 gegründet und gehörte zu den ersten Hochschulen in Deutschland, die den international anerkannten Bachelor-Abschluss verlieh. Das Portfolio umfasst heute englisch- und deutschsprachige Bachelor- und Master-Studiengänge mit...
Weiterlesen »
25. September 2019, 10:04 Uhr

Universität Twente

Uni Twente. Beliebtestes Vertiefungsfach: Einkauf Selbstverständnis: Supply Management als Centre of Expertise „UTIPS“. Betrachtet man, welche Forschungsergebnisse der Universität Twente in der BWL internationale Aufmerksamkeit erlangen, so sind zwei Bereiche für etwa drei Viertel aller wissenschaftlichen Zitate verantwortlich: Technologie- und Innovationsmanagement sowie Einkauf und...
Weiterlesen »
Universität Stuttgart
25. September 2019, 10:04 Uhr

Universität Stuttgart

Universität Stuttgart: Beschaffung und Logistik aus einer Hand Selbstverständnis. Der Lehrstuhl wurde 2008 mit dem Schwerpunkt Unternehmenslogistik gegründet. Dabei wurden im Zuge einer Reorganisation des Betriebswirtschaftlichen Instituts die Bereiche Logistik und Beschaffung vereinigt. Vorteilhaft dafür war, dass der Lehrstuhlinhaber auf eine langjährige Erfahrung in beiden Bereichen...
Weiterlesen »