3714 Seiten
12. Wissenschaftliches Symposium / 25. – 26. März 2019 in Mannheim
12. Wissenschaftliches Symposium "Supply Management" des BMEDer Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) steht für den konstruktiven, offenen Austausch zwischen Praktikern und Wissenschaftlern. Aufgaben des Verbands sind dabei das Aufspüren von Trends, das Erarbeiten von Erfolgsansätzen, das Vermitteln von Erprobtem und das Vernetzen interessierter Menschen und ihrer...
Weiterlesen »
Summit
29. August 2019 / Hauptsitz KfW Bankengruppe08.30 Check-in und BegrüßungskaffeePlenum08.50 Eröffnung des Summits Mirjam Zeller, Geschäftsführerin, BME Marketing GmbH und Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH 09.00 Gastgeber-Keynote: Nachhaltige Beschaffung in der Förderbank Martin Müller-Raidt, Direktor...
Weiterlesen »
Healthcare live! 22. – 23. Oktober 2019 in Kiel
Wissen schafft Wertschöpfung – den digitalen Wandel im Gesundheitswesen gestalten Durch den Einsatz digitaler Technologien können auch im Gesundheitswesen Nutzenpotenziale ausgeschöpft und Prozesse zum Nutzen der Patienten sicherer gestaltet werden. So bieten sich viele Chancen, gleichzeitig stehen die Marktteilnehmer vor großen Herausforderungen – sei es, sich strategisch zukunftssicher...
Weiterlesen »
Sponsoring
Die BME Marketing- und Präsentations-plattform für Anbieter und DienstleisterPräsentieren Sie Ihr Leistungsspektrum genau da, wo die Entscheider sind: beim BME. Einkaufsmanager aus großen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Institutionen finden hier alle wichtigen Informationen zur Effizienzsteigerung von Beschaffungsprozessen – und Sie Ihre Zielgruppe. Als führender...
Weiterlesen »
Aktuelles
SAP S/4HANA – Chance für den Einkauf Das Experteninterview Eva-Maria Winteroll: Die S/4HANA-Umstellung beschäftigt aktuell viele Unternehmen. Was glauben Sie, wie die richtige Vorgehensweise aussieht, um diese umfangreiche Migration möglichst erfolgreich zu gestalten? Prof. Dr. Ayelt Komus: Ein wichtiger erster Schritt ist, sich Gedanken über die Migrationsstrategie zu...
Weiterlesen »
Workshop B
Workshop B / 4. Dezember 2019Rechtsfragen im Personaleinkauf – Compliance im Fokus Workshopziel Die Gründe für den Einsatz von Fremdpersonal in Unternehmen sind vielfältig. Mal sind lediglich vorübergehende Arbeitsspitzen abzudecken, mal besteht kontinuierlicher Personalbedarf. Die Budgetrestriktionen des Unternehmens lassen jedoch eine dauerhafte Bindung durch Festeinstellungen nicht zu. Die...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A / 2. Dezember 2019Wie kalkuliert ein Personaldienstleister? Value Management und Kostenoptimierung von Personalverrechnungssätzen Workshopziel Als Einkaufsverantwortlicher sind Sie gefordert, sämtliche Ausgaben Ihres Unternehmens nach Einsparpotenzialen zu untersuchen. Bei A/B-Teilen liegen bereits hohe professionelle Ansätze und Tool-Lösungen vor – bei C-Teilen bedienen wir uns...
Weiterlesen »