3714 Seiten
Bergische Univeristät Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal: Lehrstuhl für Produktion und Logistik Selbstverständnis. Das Wirken des Lehrstuhls ist an dem Grundgedanken orientiert, aktuelle Forschungsergebnisse in die Optimierung und Erweiterung von betrieblichen Prozessen, insbesondere in der Produktionsplanung und der Logistik, einfließen zu lassen. Entsprechend sind die Aktivitäten des Lehrstuhls in Forschung, Lehre...
Weiterlesen »
Zielsetzung
Zielsetzung Mit diesem Lehrgang findet auch das Top-Management im Einkauf eine adäquate Qualifizierungsoption – gerade auch im Hinblick auf die aktuellen Themen Führung im internationalen Wettbewerb, Wertbeitrag des Einkaufs (inkl. Eigenmarketing) sowie Risikomanagement in den globalen Beschaffungsmärkten. Der Lehrgang ist in insgesamt sechs inhaltlich abgestimmte zweitägige Unterrichtsmodule...
Weiterlesen »
Zielsetzung
Zielsetzung Um den stetig steigenden Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten in Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik gerecht zu werden, ist eine fundierte Qualifikation und Expertise in diesem Bereich unerlässlich. Aufbauend auf der IHK-Weiterbildung Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf ist dieser Zertifikatslehrgang mit internationaler Anerkennung die logische Weiterführung und...
Weiterlesen »
Stimmen von Teilnehmern
Stimmen von Teilnehmern "Der Kompaktlehrgang des BME ist inhaltlich sehr praxisnah aufgebaut. Die vermittelten Kenntnisse bauen auf den vorhandenem Wissensstand auf und können gezielt in der Praxis umgesetzt werden." Martin Daumberger, Dipl. Einkaufsexperte (BME), KBA-NotaSys AG & Co. KG "Der Lehrgang Diplomierter Einkaufsexperte (BME) bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich sowohl als...
Weiterlesen »
Relicense
Gebrauchte Microsoft Lizenzen von der Relicense AG: BME Mitglieder sparen doppeltRechtskonforme „gebrauchte“ Softwarelizenzen sind eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um das IT-Budget von Unternehmen zu entlasten, ohne dabei auch nur geringste Performance-Kompromisse machen zu müssen. Das enorme Einsparpotenzial, welches sich schon „normalen“ Unternehmen durch den Einsatz solcher...
Weiterlesen »
Transporteinkauf TIMOCOM GmbH
Die BMEnet GmbH hat die Smart Apps Frachten und Laderaum von TIMOCOM mit dem „BMEnet Gütesiegel Transporteinkauf“ ausgezeichnet.In den Smart Apps Frachten und Laderaum von TIMOCOM werden täglich insgesamt bis zu 750.000 internationale Laderaum- und Frachtangebote von zurzeit mehr als 130.000 Nutzern aus ganz Europa angeboten (Stand: 09/2019) – Tendenz steigend. Die Anwendungen eröffnen...
Weiterlesen »
Workshop A
Workshop A / 2. Dezember 2019Investitionsgüterbeschaffung: Vertragsrechtliche Herausforderungen und Claim Management Workshopziel In diesem eintägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie in entscheidenden Rechtsfragen des Anlagen- und Investitionsgütereinkaufs kompetent handeln. Sie lernen, Vertragsklauseln rechtssicher zu formulieren und sich in Verhandlungen erfolgreich durchzusetzen. Darüber...
Weiterlesen »
Programm
Moderation: Frank Berberich, Head of Global Category Management, Veritas AG 09.00 Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung der Teilnehmer 09.15 Einkauf von Handelswaren – im Spannungsfeld zwischen Beschaffung und Vertrieb (Rechtliche) Zwickmühle für den Einkäufer? Welche Klauseln helfen mir wieder raus und dürfen daher nicht fehlen? Haftung des Einkäufers für „Copyright“...
Weiterlesen »
Impressionen
Impressionen Vom 9. – 10. September 2019 fand die IT-SOURCING zum insgesamt fünften Mal statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr das Radisson Blu Scandinavia Hotel Düsseldorf. Die Bilder zeigen Eindrücke der IT-SOURCING 2019 und 2018.Fotos: Christian Horz, Daniela Schulz/BME e.V.
Weiterlesen »