100 News in der Kategorie "Logistik & Supply Chain"
Supply Chain Finance: Mehr Cash, bessere Performance
Aktuelle Studie zum Working Capital Management zeigt: Unternehmen, die bereits seit der Finanz- und Wirtschaftskrise auch auf eine finanzielle Optimierung ihrer Supply Chain setzen, profitieren in der aktuellen Corona-Krise von Supply Chain Finance gleich doppelt.
Weiterlesen »
Supply Chains im Stresstest
Funktionierende Lieferketten sind die große Herausforderung der Corona-Krise. Das Fachmagazin BIP-Best in Procurement stellt in der aktuellen Ausgabe exklusiv erste Ergebnisse der BME-Logistikumfrage „Risikomanagement in Supply Chains“ vor.
Weiterlesen »
Lieferketten wieder aufbauen
Fehlendes Material, Container unter Quarantäne, stark schwankende Nachfrage: Für Supply Chain Manager bedeutet die Covid-19-Pandemie eine immense Herausforderung. Zur Unterstützung des Anlaufens nach disruptiven pandemischen Ereignissen hat das Fraunhofer IML ein Whitepaper veröffentlicht.
Weiterlesen »
„Geschäftsreisen bleiben für Unternehmen wichtig“
Regionale Wertschöpfung entsteht nach Einschätzung des Verbandes Deutsches Reisemanagement (VDR) nicht durch Videokonferenzen.
Weiterlesen »
2. BME/VDV-Gleisanschluss-Konferenz findet in Leipzig statt
Veranstalter und Teilnehmer werden am 6. und 7. Oktober in der sächsischen Messestadt die Umsetzung der Vorschläge aus der Gleisanschluss-Charta intensiv diskutieren.
Weiterlesen »
7. Railway Forum findet erstmals digital statt
Auf der größten Bahnkonferenz Europas in diesem Jahr diskutieren Führungskräfte von Bahnindustrie und Politik am 22. September online die aktuellen Trends, neuen Produktlösungen und zukünftigen Strategien des Verkehrsträgers Schiene.
Weiterlesen »
Vermittlungsplattform „Logistik hilft“: BME kooperiert mit Fraunhofer IML-Initiative
„Logistik hilft“: Unter diesem Motto hat das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML die Pinnwand www.logistik-hilft.de ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Stärkere Diversifizierung deutscher Lieferketten erwartet
Nach Einschätzung des ifo Instituts ist das vor allem bei sensiblen Importen wie Medizingütern empfehlenswert, da hier Lieferausfälle drastische Folgen haben könnten.
Weiterlesen »
BME-Logistik-Umfrage 2020 „Supply Chain Risk Management“: Jetzt teilnehmen!
Der BME und die Hochschule Fulda erheben gemeinsam in einer neuen Logistik-Umfrage den Status quo des Risikomanagements in Lieferketten. Die BME-Studie richtet sich an Entscheidungsträger aus Einkauf, Materialwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik sowie Risikomanagement, Controlling und Qualitätsmanagement.
Weiterlesen »
Bundeskontaktstelle will internationale Lieferketten sichern
Eine neu eingerichtete Anlaufstelle für Unternehmen soll bei Problemen in der Beschaffung helfen. Initiiert wurde sie in Abstimmung mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin.
Weiterlesen »