BME Suche

Suche


92 News in der Kategorie "Konjunktur"


EMI: Industrie beendet drittes Quartal im tiefroten Bereich
09. Oktober 2023, 11:10 Uhr //  Konjunktur / BME-News / Presse

EMI: Industrie beendet drittes Quartal im tiefroten Bereich

Kräftigster Produktionsrückgang seit Mai 2020 +++ Einkaufspreise fallen weiter, aber weniger stark +++ Geschäftsaussichten auf tiefstem Wert seit November 2022
Weiterlesen »
EMI: Industrie leidet auch im August unter schwacher Nachfrage
05. September 2023, 11:00 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News / Presse

EMI: Industrie leidet auch im August unter schwacher Nachfrage

Produktion schrumpft mit stärkster Rate seit Mai 2020 +++ Schwache Nachfrage belastet aktuelles Geschäft und Ausblick +++ Rückgänge bei Kosten und Verkaufspreisen leicht abgeschwächt
Weiterlesen »
EMI: Abschwung der Industrie hat sich im Juli verschärft
04. August 2023, 12:00 Uhr //  Konjunktur / BME-News / Presse

EMI: Abschwung der Industrie hat sich im Juli verschärft

HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) sackt auf tiefsten Stand seit Mai 2020 ab +++ Erster Beschäftigungsrückgang seit zweieinhalb Jahren +++ Einkaufspreise fallen mit annähernder Rekordrate
Weiterlesen »
„Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet“
09. Februar 2023, 14:40 Uhr //  Konjunktur / Politik & Wirtschaft / BME-News

„Absturz der deutschen Wirtschaft abgewendet“

Die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage zeigt aber noch keine Entwarnung. Es habe sich zwar einiges beruhigt, aber noch nichts belebt. Statt tiefer Rezession erwartet die DIHK in diesem Jahr eher eine Seitwärtsbewegung und unterm Strich eine rote Null.
Weiterlesen »
EMI: Geringerer Kostendruck lässt Zuversicht der Industrie wachsen
06. Februar 2023, 09:30 Uhr //  Konjunktur / BME-News / Presse

EMI: Geringerer Kostendruck lässt Zuversicht der Industrie wachsen

Aktueller S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI): EMI legt im Januar minimal auf 47,3 Punkte zu +++ Inflationsrate der Einkaufspreise auf 27-Monatstief +++ Ausblick erstmals seit fast einem Jahr wieder positiv
Weiterlesen »
Weltwirtschaft auf Gratwanderung
22. November 2022, 18:20 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News

Weltwirtschaft auf Gratwanderung

Helaba-Chefvolkswirtin Gertrud Traud stellte in Frankfurt die „Märkte und Trends 2023“ vor. Danach dürften der Krieg in der Ukraine andauern und die Energiepreise in Europa erhöht bleiben, obwohl neue Lieferquellen gefunden werden und Einsparbemühungen Erfolge zeigen.
Weiterlesen »
SVR: Energiekrise belastet deutsche Wirtschaft
10. November 2022, 16:40 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur / BME-News

SVR: Energiekrise belastet deutsche Wirtschaft

Der Sachverständigenrat erwartet für 2022 nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 1,7 Prozent. Für 2023 rechnen die Wirtschaftsweisen mit einem BIP-Rückgang um 0,2 Prozent.
Weiterlesen »
Inverto: Preisrally bei Rohstoffen geht weiter
06. September 2022, 18:40 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

Inverto: Preisrally bei Rohstoffen geht weiter

Nach Monaten rasanter Kursanstiege sind die Preise vieler Industriemetalle zuletzt unter Druck geraten. Einer Inverto-Studie zufolge ist allerdings nicht zu erwarten, „dass der Preisrückgang dauerhaft ist, da viele Rohstoffe und Vorprodukte nach wie vor knapp sind“.
Weiterlesen »
Containerschiffstaus erreichen die Nordsee
10. Juni 2022, 17:21 Uhr //  Politik & Wirtschaft / Konjunktur

Containerschiffstaus erreichen die Nordsee

Trade-Indicator-Update Mai 2022 des Kiel Institut für Weltwirtschaft: Der internationale Handel leidet wieder stärker unter den Staus und Verzögerungen der Containerschifffahrt.
Weiterlesen »
Auslandsgeschäfte deutscher Unternehmen auf Schlingerkurs
12. Mai 2022, 12:00 Uhr //  Rohstoffmärkte / Logistik & Supply Chain / Konjunktur / International

Auslandsgeschäfte deutscher Unternehmen auf Schlingerkurs

DIHK veröffentlicht AHK World Business Outlook Frühjahr 2022: In den meisten Teilen der Welt ist mit anhaltend schlechteren Geschäften zu rechnen.
Weiterlesen »