83 News in der Kategorie "Advertorials"
DELKER präsentiert Werkzeugkatalog 2021/22
2080 Seiten mit Tools für Profis in Industrie und Handwerk.
Weiterlesen »
Digitalisierung und Optimierungspotenzial in der Beschaffung
Studie ermittelt digitalen Fortschritt und dokumentiert ungenutztes Entwicklungspotenzial, für das der Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER eine Lösung bereitstellt.
Weiterlesen »
Auf dem Weg zur Ariba Full Suite bei Vorwerk
Die Digitalisierung fragt nicht nach der Tradition eines Hauses. Ein Unternehmen, das sein jahrelang erarbeitetes Know-how immer wieder durch Innovationen anreichert, bleibt so stets auf dem neuesten Stand.
Weiterlesen »
Hilti Gruppe führt erfolgreich MICs Lösung für Warenursprung und Präferenzen ein
Der Einsatz von MICs SaaS-Lösung ermöglicht Hilti eine stärkere Fokussierung auf die Kernprozesse in ihrem ERP-System SAP S/4HANA.
Weiterlesen »
Wie Organisationen Einsparungen maximieren können
Dynatos, ein führender strategischer Partner zur Optimierung und Automatisierung von Finanzgeschäftsprozessen, wurde von Coupa als zertifizierter Wiederverkaufspartner benannt.
Weiterlesen »
Gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft – wie Zentis seinen Einkauf durch intelligente Automatisierung effizienter und leistungsstärker macht
Das Familienunternehmen Zentis, das 2018 sein 125-jähriges Jubiläum feierte, ist seit jeher innovativer Impulsgeber für natürliche und genussvolle Ernährung. Nun etabliert sich auch der Einkauf als Innovationstreiber, indem die Softwarelösung von Netfira den operativen Einkauf schnell und unkompliziert automatisiert. Die beiden Grundpfeiler des Automatisierungsprojekts sind dabei die einfache...
Weiterlesen »
Beschaffung von externen Mitarbeitern und Dienstleistungen – wie man Compliance und Qualität durch den Einsatz eines VMS-Tools verbessern kann
In jedem zweiten Unternehmen ist die Anzahl der Lieferanten für externe Mitarbeiter und Dienstleistungen nicht genau bekannt – dies ist eines der Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage von BME und Beeline.
Weiterlesen »
„Beschaffung per Mausklick – so gelingt die Digitalisierung des Einkaufs“
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung maßgeblich beschleunigt. Auch im vermeintlich innovationsträgeren B2B-Geschäft. Der Anbruch der zweiten Pandemie-Welle mit weiteren Lockdowns wird dem Mittelstand unweigerlich erneut vor Augen führen, dass jetzt ein Umdenken gefordert ist. Das betrifft nicht zuletzt den Einkauf. Doch innerbetriebliche Hürden stehen einem digitalisierten...
Weiterlesen »
Vorteile der digitalen Beschaffung: Indirekter Einkauf per Klick
Maximaler Wettbewerb unter Bietern senkt Preise.
Weiterlesen »