4558 Veranstaltungen der Regionen
Cyberkriminalität 2.0 – Unternehmen im Visier
Cyberkriminalität 2.0 – Unternehmen im Visier Moderne Betrugsmaschen nutzen KI und Deepfakes, um Unternehmen millionenschwere Schäden zuzufügen. Unser Event zeigt aktuelle Bedrohungen und Schutzstrategien – besonders im Einkauf.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeits Pioniere - praxisnahe Ansätze für den Einkauf
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Verantwortung entlang der Lieferketten immer wichtiger werden, möchten wir praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen eines nachhaltigen Einkaufs geben.
Weiterlesen »
Kooperationsveranstaltung mit DFK: "Der Erfolg beginnt im Kopf"
Dein Erfolg beginnt im Kopf! - Gehirngerecht führen und arbeiten leicht gemacht Herkömmlich Arbeits- und Führungsmethoden sabotieren manches Mal die Bedarfe unseres Gehirns, um gut leisten zu können. Ohne es zu wollen. In der Folge bleiben wir und unsere Teams hinter unseren eigentlichen Möglichkeiten zurück. Das muss nicht sein!
Weiterlesen »
Besuch Fraunhofer ICT mit Fachvortrag
Besichtung des Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) mit Fachvortrag zum Thema Wasserstoff
Weiterlesen »
Von der Intralogistik zur gesamten Lieferkette – Nachhaltig und digital in die Zukunft
Roadshow Mittelstand-Digital Zentrum Wertnetzwerke, Wildau
Weiterlesen »
KPA-Messe in Ulm mit Einkaufsvorträgen
Auch dieses Jahr wird unsere BME Region Ulm-Alb die KPA Messe mit zwei spannenden Fachvorträgen begleiten: "Kunststoffindustrie im Stresstest: Navigieren durch volatile Märkte und globalen Wettbewerb“ „Upcycling auf Premiumniveau: Neue Möglichkeiten mit recycelten Materialien in hochwertigen Gardena Produkten“ Beide Vorträge finden am ersten Messetag Dienstag den 25.02.2024 von 14:30 – 15:25...
Weiterlesen »
Best Practise Vorstellung - Nutzung von Power BI im Einkauf
Nutzung von Power BI zum Informationsaustausch mit Stakeholdern mit einem Praxisbeispiel der Bayer AG
Weiterlesen »
Sourcing in China - Entwicklungen und strategische Anpassungen vor dem Hintergrund geopolitischer Herausforderungen
China galt lange als unerschütterlicher Pfeiler der globalen Lieferkette. Das wird jedoch zunehmend kritisch hinterfragt – nicht zuletzt durch die restriktive Politik der politischen Führung in Beijing während der COVID-19-Pandemie oder den wachsenden geopolitischen Spannungen. Trotz schwieriger werdender Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten deutscher Unternehmen in China sind die...
Weiterlesen »