4474 Veranstaltungen der Regionen
Menschliche Potenziale erkennen, fördern und entwickeln - Ein Vortrag aus der Praxis
Die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, die genau das Potenzial mitbringen, das ein Unternehmen braucht, ist eine essenzielle Aufgabe von Führung. Ebenso, wie dieses Potenzial zur vollen Entfaltung zu bringen und leistungsfähige Teams zusammen zu stellen.
Weiterlesen »
Blockchain in Einkauf und Logistik
Funktionsweise • Smart Contracts • Anwendungsbeispiele
Weiterlesen »
Best Practice - Produktkostenmanagement
Das Wissen über die Zusammensetzung von Preisen, relevante Kostentreiber und externe Herstellverfahren wird zunehmend wichtiger für den Einkaufserfolg. Erst dieses Wissen versetzt den Einkäufer bzw. den Kostenanalytiker in die Lage, die Angemessenheit von Angebots- und Einkaufspreisen nicht nur unter Wettbewerbs-, sondern auch unter Kostenaspekten zu beurteilen. Erfahren Sie aus der Sicht des...
Weiterlesen »
Diese Veranstaltung fällt leider aus !
Leider mussten wir diese Veranstaltung kurzfristig absagen !!
Weiterlesen »
Einkäuferfrühstück auf der W3+ Fair/Convention mit spannender KeyNote
Einkäufer Frühstück mit anschließender Keynote mit dem Titel: „Faszination Gehirn – lernen, motivieren, verändern“
Weiterlesen »
Einkäuferfrühstück auf der W3+ Fair/Convention mit BME-Keynote
Die W3+ Fair/Convention (Wetzlar) ist die innovative Messe für Unternehmen, Technische Entwickler, Anwender, Nachwuchskräfte und Entscheider der Hightech-Branchen Optik, Elektronik und Mechanik.
Weiterlesen »
59. Düsseldorfer Einkäufer-Tisch
Die vierteljährlich stattfindenden Treffen leben durch Sie und alle Teilnehmer. Sie erhalten Gelegenheit, sich zu Themen, die Ihnen persönlich wichtig sind oder Projekten, die bei Ihnen im Unternehmen geplant sind, mit Kolleginnen und Kollegen der Materialwirtschaft und des Einkaufs auf neutralem Raum auszutauschen. Sie können aber auch aktiv unsere Regionsarbeit mit Ihren Ideen und Erfahrungen...
Weiterlesen »
Digitalisierung: Einkauf 4.0 – Was bedeutet das für mich als Einkäufer?
"Change Management im Einkauf - Anforderungen der (digitalen) Zukunft"
Weiterlesen »
Global Sourcing- Weltweit einkaufen
Smarte Technologien und Digitalisierung, AI, Drohnen und andere digitale Disruptionen Der Einkäufer von morgen hat andere Aufgaben als Heute
Weiterlesen »